Herunterladen Diese Seite drucken

WAGO PFC200 CS 2ETH RS CAN Handbuch Seite 294

Werbung

294
Anhang
Tabelle 193: Beschreibung der Konfigurierungsskripte zu „Networking - TCP/IP"
Parameter
Default Gateway
Default
Gateway
DNS-Server
DNS-Server 1
DNS-Server 2
... n
Add DNS-
Server
Status Aufruf
get_coupler_details
read
default-gateway
get_eth_config
read
X1 default-gateway
config_default_gateway
interface=<Wert>
write
default-gateway-
value=<Wert>
read
get_dns_server 1
edit_dns_server
dns-server-nr=1
write/
change=change
change
dns-server-
name=<Wert>
edit_dns_server
write/
dns-server-nr=1
delete
delete=delete
Siehe „DNS-Server" 1. Bei den Aufrufen jeweils die Servernummer
anpassen (hochzählen).
edit_dns_server add=add
write
dns-server-
name=<Wert>
750-8204 PFC200 CS 2ETH RS CAN
Ausgabe/Eingabe
Anzeige des eingestellten
Standard-Gateways
Anzeige der Adresse des
Standard-Gateways.
Die Eingabe von „X2" im
„separated" Modus führt zum
gleichen Ergebnis, da der Wert
immer gleichzeitig für beide
Schnittstellen geschrieben wird.
Hier wählen Sie die Schnittstelle
aus, die Sie als Standard-
Gateway nutzen möchten.
Mögliche Eingaben für Interface
sind:
-
X1
-
X2
-
none (kein Standard-
Gateway ausgewählt)
Default-Gateway-Value ist eine
IP-Adresse im Format
„Zahl.Zahl.Zahl.Zahl".
DNS-Server-Adresse mit der
laufenden Nummer 1.
Hier stellen Sie die Adresse des
DNS-Servers mit der laufenden
Nummer 1 ein.
Der <Wert> ist eine IP-Adresse
im Format
„Zahl.Zahl.Zahl.Zahl".
Hier löschen sie den DNS-Server
mit der laufenden Nummer 1.
Hier fügen Sie weitere DNS-
Adressen hinzu.
Der <Wert> ist eine IP-Adresse
im Format
„Zahl.Zahl.Zahl.Zahl".
Version 1.1.0, gültig ab SW-Version 02.02.12(03)
WAGO-I/O-SYSTEM 750
Gültig
Sofort
Sofort
Sofort
Sofort
Sofort
Sofort
Handbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

750-8204