WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-8204 PFC200 CS 2ETH RS CAN
13
Demontieren
VORSICHT Verletzungsgefahr durch scharfkantige Messerkontakte!
Da die Messerkontakte sehr scharfkantig sind, besteht bei unvorsichtiger
Hantierung mit den Busklemmen Verletzungsgefahr.
13.1
Geräte entfernen
ACHTUNG
Arbeiten an Geräten nur spannungsfrei durchführen!
Arbeiten unter Spannung können zu Schäden an den Geräten führen.
Schalten Sie daher die Spannungsversorgung ab, bevor Sie an den Geräten
arbeiten.
13.1.1
Feldbuskoppler/-controller entfernen
1.
Drehen Sie die Verriegelungsscheibe mit einer Schraubendreherklinge, bis
die Nase der Verriegelungsscheibe nicht mehr hinter der Tragschiene
eingerastet ist.
2.
Ziehen Sie den Feldbuskoppler/-controller an der Entriegelungslasche aus
dem Verbund.
Mit dem Herausziehen des Feldbuskopplers/-controllers sind die elektrischen
Verbindungen der Datenkontakte bzw. Leistungskontakte zu nachfolgenden
Busklemmen wieder getrennt.
Abbildung 132: Verriegelung Controller
Hinweis
Gehäuseteile des Controllers nicht trennen!
Die Gehäuseteile sind fest miteinander verbunden. Der Einspeiseteil mit den
CAGE CLAMP
werden.
Handbuch
Version 1.1.0, gültig ab SW-Version 02.02.12(03)
®
-Anschlüssen kann nicht vom übrigen Gehäuseteil getrennt
Demontieren
255