Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Der Power Supply Unit - Microtronics myDatalogEASY IoT GW ATEX Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Kontrollieren Sie, ob der Gehäusedeckel an allen Seiten korrekt aufliegt und keine Fremdkörper
zwischen Gehäuse und Gehäusedeckel eingeklemmt wurden.
Wichtiger Hinweis: Schäden, die durch nicht korrekt geschlossene Gehäusedeckel
hervorgerufen werden, entfallen aus der Haftung des Herstellers.
Der folgende Schritt ist nur erforderlich, wenn Sie eine externe Versorgungs- bzw. Ladespannung
verwenden.
8. Schalten Sie nun die externe Versorgungs- bzw. Ladespannung ein.
Hinweis: Wenn Sie eine Power Supply Unit ohne integrierten Energiespeicher verwenden, muss die
externe Versorgungs- bzw. Ladespannung vor dem optionalen Schritt bei dem die Verbindung zum
Server überprüft wird, eingeschaltet werden.

17.2.1 Laden der Power Supply Unit

Alle Power Supply Units mit integriertem wiederaufladbaren Energiespeicher werden gemäß gültiger
Transportbestimmungen mit einer Ladung von maximal 30% ausgeliefert. Sollten Sie im Betrieb eine externe
Ladespannung (V IN) verwenden, wird die Power Supply Unit durch den in das
myDatalogEASY IoT GW ATEX integrierten Laderegler ständig nachgeladen.
Sollte während des Betriebs keine externe Ladespannung (V IN) verfügbar sein, muss die Power Supply
Unit vor der ersten Inbetriebnahme vollständig geladen werden.
Eine Anleitung zum Entnehmen des Akkus finden Sie unter "Tausch der Power Supply Unit" auf Seite 231.
Wichtiger Hinweis: Zum Laden der Power Supply Units darf ausschließlich das PSU Ladegerät
(300697) verwendet werden. Die Angaben des Ladegeräts sind dabei zu beachten. Die Verwendung
artfremder Ladegeräte kann zur Zerstörung der Power Supply Unit, wie z.B. Auslaufen der Zellen,
Explosion usw. führen.
Rev. 01
Kapitel 17 Wartung
233

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis