Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Registrierungsspeicherblöcke - Microtronics myDatalogEASY IoT GW ATEX Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.9 Registrierungsspeicherblöcke
Neben 4 Blöcken mit je 1kB , die im Flash gespeichert sind, kann noch ein weiterer mittels der Funktion
"rM2M_RegInit()" optional initialisiert werden, der im RAM abgelegt wird. Dessen Größe kann bei der
Initialisierung angegeben werden, ist allerdings auf maximal 1kB begrenzt. Die Registrierungsspeicherblöcke
bieten die Möglichkeit gerätespezifische Daten abzulegen und mit dem myDatanet-Server zu
synchronisieren. Die Blöcke unterscheiden sich nur hinsichtlich ihrer Zugriffsmöglichkeiten und des
Speicherortes. Daraus ergeben sich vordefinierte Verwendungszwecke, die in der folgenden Tabelle
beschrieben werden:
Speicherblock
Systemspezifische Daten
1)
REG_SYS_OTP
1)
REG_SYS_FLASH
Applikationsspezifische Daten
REG_APP_OTP
REG_APP_FLASH
Applikationsspezifische, flüchtige Daten
2)
REG_APP_STATE
1)
Das Schreiben von Daten in diese beiden Speicherblöcke ist dem Hersteller vorbehalten.
2)
Dieser Speicherblock ist nur verfügbar, wenn er mittels der Funktion "rM2M_RegInit()" initialisiert wurde.
Hinweis: Es ist auch möglich, die Speicherblöcke im Zuge des Produktionsprozesses über die
lokalen Schnittstellen (USB und beide UART) zu beschreiben. Um Informationen darüber zu
erhalten, ist jedoch eine Vereinbarung mit dem Hersteller (siehe "Kontaktinformationen" auf Seite
253) erforderlich.
Für den Zugriff auf die Registrierungsspeicherblöcke stehen die Funktionen "rM2M_RegGetString()",
"rM2M_RegGetValue()", "rM2M_RegSetString()", "rM2M_RegSetValue()", "rM2M_RegDelValue()" und
"rM2M_RegDelKey()" zur Verfügung.
Rev. 01
Zugriff
lesbar: Device Logic,
myDatanet-Server
lesbar: Device Logic,
myDatanet-Server
lesbar: Device Logic,
myDatanet-Server
schreibbar: Device
Logic
lesbar: Device Logic,
myDatanet-Server
schreibbar: Device
Logic
lesbar: Device Logic,
myDatanet-Server
schreibbar: Device
Logic
Speicher
FLASH
Systeminformationen, die einmalig im Zuge der
Produktion geschrieben werden
FLASH
Systeminformationen, die im Betrieb
veränderbar sein müssen
FLASH
applikationsspezifische Informationen, die
einmalig im Zuge der Produktion geschrieben
werden (Empfehlung, ein mehrfaches
Schreiben wird von der Firmware nicht
verhindert)
FLASH
applikationsspezifische Informationen, die im
Betrieb veränderbar sein müssen
RAM
applikationsspezifische Informationen, die im
Betrieb veränderbar sein müssen und kein nicht
flüchtiges Speichern im Flash erfordern (z.B.
aktueller Gerätestatus).
Kapitel 5 Funktionsprinzip
Verwendungszweck
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis