Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Device Management Und Daten Über Ble Zum Mydatanet-Server - Microtronics myDatalogEASY IoT GW ATEX Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

des Aufenthaltsorts der Geräte. Die Übermittlung der Informationen (Device Management und Messdaten)
erfolgt automatisiert und die Aktualität der Informationen ist bei Nutzung der Verbindungsart "Intervall" (siehe
"rM2M_TxSetMode()") vom gewählten Übertragungsintervall abhängig. Bei Verwendung der
Verbindungsart „Intervall & Wakeup" kann die Übertragung auch über den myDatanet–Server angefordert
werden. Wird die Verbindungsart "Online" eingesetzt, werden Konfigurationsänderungen und Messdaten
unverzüglich übermittelt.
Funktionsprinzip: Device Management und Daten über 2G/3G/4G/M1 zum myDatanet-Server
1 myDatalogEASY IoT GW ATEX mit integriertem Managed Service SIM-Chip (Datenübertragung
inkludiert)
2 myDatanet-Server, zu dem die Daten übertragen werden
3 Client, der mittels Web-Browser auf die Oberfläche des myDatanet-Servers zugreift
5.1.2.2 Device Management und Daten über BLE zum myDatanet-Server
Sowohl die Device Management Informationen als auch die Messdaten müssen mittels eines Bluetooth Low
Energy kompatiblen Smartphones vom myDatalogEASY IoT GW ATEX gelesen und unter Nutzung der
Internetverbindung des Smartphones an den myDatanet-Server weitergeleitet werden. Dazu muss am
Smartphone die App "tbd" installiert sein. Die Aktualität der Informationen (Device Management und
Messdaten) am myDatanet-Server ist somit von der Häufigkeit der Anfahrten der Messstelle abhängig.
Device Management Features wie die automatisierte Überwachung und Alarmierung im Falle von Störungen
oder die kontinuierliche Ermittlung des Aufenthaltsorts der Geräte sind somit nicht möglich. Die zentrale
Verwaltung von Softwareupdates ist zwar möglich, allerdings kann das Update nur nach dem Herstellen
einer Bluetooth Low Energy Verbindung direkt vor Ort durchgeführt werden. Bei der Entwicklung der Device
Logic (siehe"Device Logic (Pawn)" auf Seite 119) ist zudem darauf zu achten, dass die zwischen zwei
Rev. 01
Kapitel 5 Funktionsprinzip
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis