Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindungsabbruch Im "Online"-Modus; Verbindungsabbruch Während Eines Device Logic Downloads; Automatische Auswahl Des Gsm-Netzes - Microtronics myDatalogEASY IoT GW ATEX Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAKEUPABLE
Das Modem ist ins GSM-Netz eingebucht und das System wartet auf das Auslösen des nächsten
Verbindungsaufbaus. Der letzte Verbindungsversuch war erfolgreich und es konnten alle Daten
übertragen werden. Da das Modem ins GSM-Netz eingebucht ist, kann der Verbindungsaufbau auch
durch den myDatanet-Server ausgelöst werden (siehe "Benutzerhandbuch für myDatanet-Server "
206.886).
RETRY
Das System warten 2min. bis zum erneuten Verbindungsaufbauversuch.
FAILED
Das System wartet auf das Auslösen des nächsten Verbindungsaufbaus. Beim letzten
Verbindungsversuch konnten keine Daten bzw. nicht alle Daten übertragen werden.
Hinweis: Abhängig von der Art des Kommunikationsfehlers wird unter Umständen das Gerät
neu gestartet (z.B. zum neu Initialisieren des SIM-Chips) bevor der Status "FAILED" gesetzt
wird.
Der aktuelle Verbindungsstatus kann jederzeit durch die Funktion "rM2M_TxGetStatus()" ausgelesen
werden.

5.4.1 Verbindungsabbruch im "online"-Modus

Bricht die Verbindung im "online"-Modus ab, erfolgt einmalig ein unmittelbarer Verbindungsaufbauversuch.
Ist es dabei nicht möglich eine Verbindung herzustellen, folgt die Standard Retry-Sequenz mit 2 weiteren
Versuchen im Abstand von 2min. . Konnte die Verbindung auch beim letzten Retry nicht hergestellt werden,
bleibt das Gerät bis zum nächsten Auslösen des Verbindungsaufbaus mittels der Funktion "rM2M_TxStart()"
offline.
5.4.2 Verbindungsabbruch während eines Device Logic Downloads
Auf einen Verbindungsabbruch während des Device Logic Downloads reagiert das Gerät mit der Standard
Retry-Sequenz (2 Verbindungsaufbauversuche im Abstand von 2min. ). Zusätzlich dazu wird, sobald das
Gerät den Verbindungsabburch erkannt hat, der Log-Eintrag "SCRIPT_ERR, SCRIPT UPDATE ERROR"
ins Gerätelog eingetragen. Die bestehende Device Logic kann dadurch, dass sie sich im RAM befindet, bis
zum nächsten PowerOn weiterhin ausgeführt werden. Nach einem PowerOn ist die Ausführung nicht mehr
möglich und es wird der Fehler "SCRIPT_ERR, NO SCRIPT" ins Gerätelog eingetragen. Der Grund dafür
ist, dass zu Beginn des Device Logic Downloads der Bereich im Flash-Speicher in dem sich die Device Logic
befindet, gelöscht wird.

5.5 Automatische Auswahl des GSM-Netzes

Da der myDatalogEASY IoT GW ATEX mit einem SIM-Chip ausgestattet ist, der eine Mobilfunkverbindung
über eine Vielzahl internationaler Serviceprovider gewährleistet (siehe www.microtronics.com/footprint ), ist
eine Auswahl des GSM-Netzes, in das sich das Gerät einbuchen soll, erforderlich. Diese erfolgt automatisch
vom Gerät.
Rev. 01
Kapitel 5 Funktionsprinzip
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis