Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

midjay ketron Bedienungsanleitung Seite 8

Multi-player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[Edit] Diese Taste wird für die Bearbeitung von Ordnern und Dateien verwendet. Je nach ausgewähltem
Dateityp (Wave, MIDI, MP3) stehen hierbei verschiedene Funktionen zur Verfügung.
[Tap/Tempo] Im Wave- und MIDI File-Modus wird mit der Taste der Tempowert des aktuellen Songs angezeigt,
um evtl. geändert zu werden. Im Style-Modus hat die Taste Tap/Tempo-Funktion.
[Transpose] Diese Taste dient dazu, Wave- und MIDI-Dateien sowie Styles zu transponieren.
<<
[
/Split] Diese Taste wird betätigt, um eine Wave-, MIDI- oder MP3-Datei zurückzuspielen. Im Arranger/
Style-Modus hingegen wird mit dieser Taste der Splitpunkt des Arrangers gesetzt.
[Record] Diese Taste ist zu drücken, wenn sämtliche Ereignisse des MIDJAY in Echtzeit oder ein über den In-
Kanal eingehendes Signal aufgezeichnet werden sollen. Die entsprechende Datei wird als Wave-Datei direkt
auf der Festplatte abgespeichert.
>>
[
/Voice (Level)] Mit dieser Taste wird ein in Wave-, MIDI- oder MP3-Dateien gespeicherter Song zum
Vorwärtslaufen gebracht. Zudem wird damit die Lautstärke des Sounds geregelt, der am Modul gespielt wird
(und zwar bei Arranger-Modus, wenn die Style-Taste aktiviert ist).
[Start/Pause] Mit dieser Taste wird das Abspielen der ausgewählten Datei (Wave, DJ Loop, Grooves, Effects,
Styles, MIDI Files und MP3s) gestartet.
[Stop] Mit dieser Taste wird das Abspielen der laufend ausgewählten Datei gestoppt. Wird die Taste
zusammen mit der Start/Pause-Taste betätigt, kommt es zu einem Full Stop, d.h. sämtliche Funktionen
werden unmittelbar und unabhängig von der aktuellen Auswahl abgeschaltet.
Die Tasten oberhalb der Lautstärkenschieberegler werden dazu benutzt, sich schnell zu den verschiedenen
Dateitypen (Wave, Grooves, Styles, MIDI Files...) Zugang zu verschaffen.
[Wave] Mit dieser Taste greifen Sie auf den Ordner der.wav-Dateien zu. Wenn Sie Dateien von CDs oder Ihrem
Computer kopieren, empfiehlt es sich, alle Wave-Dateien in diesem Ordner abzuspeichern. Die Wave-Datei ist
eine nicht komprimierte Audiodatei, die von Microsoft kreiert und zu einem Standard in der PC-Welt wurde.
[DJ Loop/Groove/SFX] Mit dieser Taste werden die Ordner am Display angezeigt, die die DJ Loops, Grooves
und Effekte enthalten. Durch Anwahl und Öffnen einer dieser Ordner werden hiermit die zugeordneten Dateien
angezeigt.
[Style] Mit dieser Taste werden die im MIDJAY gespeicherten Styles am Display angezeigt, wobei zunächst
die ROM-Styles zu sehen sind. Die Disk-Styles können durch Druck auf die Exit-Taste angezeigt werden. Wir
empfehlen Ihnen, alle Ihre Styles ebenso in diesen Ordner zu kopieren.
[MIDI File] Mit dieser Taste greifen Sie auf die im MIDJAY gespeicherten MIDI-Dateien zu.
[MP3] Mit dieser Taste greifen Sie auf die im MIDJAY gespeicherten MP3-Dateien zu. Die MP3-Datei (MPEG-
1 AudioLayer-3) ist eine komprimierte Audiodatei, die ca. 1/12 der ursprünglichen Wave-Datei ausmacht.
[MICRO (Vocalizer)] Mit dieser Taste öffnen Sie die Funktionen zur Einstellung des Mikrofons und des
Vocalizers (der als optionales Zubehör erhältlich ist).
[TALK/Line In] Diese Taste dient der Wegschaltung des Halleffekts vom Mikrofon. Wenn die LED leuchtet, ist
das Mikro im Dry-Modus. Der entsprechende Lautstärkenregler ist für das an die Line In-Buchse an der Seite
des MIDJAY angeschlossene Gerät (externer CD- oder Minidisk-Player) vorgesehen.
Diesen Tasten entspricht jeweils ein darunter angeordneter Lautstärkenschieberegler. Hiermit können Sie die
richtige Balance zwischen gleichzeitig gespielten Songs einstellen!
Auf der rechten Seite des Players sind die Bedienelemente zu finden, mit denen die verschiedenen, am
Display angezeigten Dateien ausgewählt und Datenvorgänge gesteuert werden.
[Alpha Dial] Mit diesem Drehregler können Sie Dateien auswählen oder auch Werte ändern.
[Enter] Diese Taste dient der Bestätigung eines Vorgangs (wie Abspielen der markierten Datei) oder einer
Meldung.
[Exit] Mit dieser Taste beenden Sie einen laufenden Vorgang, und in bestimmten Fällen (bei Styles oder
Sounds bspw.) springen Sie zwischen verschiedenen Modi hin und her.
[Save] Diese Taste dient den Sicherungsvorgängen. Wenn Sie in einem Wave-, DJ- Loop-/Groove-/Sfx- oder
MP3-Ordner arbeiten und diese Taste drücken, werden die laufenden Einstellungen in der Machine.ini-Datei
abgespeichert, sodass sie beim nächsten Einschalten des MIDJAY als Festeinstellungen aufgerufen werden
(Power On Setup).
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis