Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sound-Management Via Midi - midjay ketron Bedienungsanleitung

Multi-player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pan: In der fünften Zeile können bestimmte Sounds dem Linken (L) bzw. Rechten (R) Lautsprecher über die
damit verknüpften Werte zugeordnet werden. Dies verleiht dem Klang einen besseren Stereoeffekt während
einer Performance.
Part: In der sechsten Zeile können die hiermit verknüpften Sounds der RECHTEN Seite (d.h. rechts vom
Splitpunkt), der LINKEN Seite (d.h. links vom Splitpunkt) oder dem Bass zugeordnet werden. Nach Zuordnung
ist der jeweilige Sound nur dann zu aktivieren bzw. zu hören, wenn der zugeordnete Bereich am Keyboard
gespielt wird.
Rev: In der siebten Zeile wird jedem Sound die Hallstärke zugeordnet.
Amou: In der achten Zeile wird die Signalstärke festgelegt. (NB:- Verwenden Sie die "
auf die weiteren, nachstehend erläuterten Parameter Zugang zu haben).
Fx: In der neunten Zeile wird festgelegt, welche Effekte auf den jeweiligen Sound anzuwenden sind. Scrollen
Sie mit dem Alpha Dial die Effekte durch, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Sust: Der Parameter wird dazu verwendet, den Sustaineffekt für die einzelnen Sounds unabhängig vom
jeweils anderen ein- bzw. auszuschalten.
Expr: Hiermit wird die Expression-Steuerung für einzelnen Sounds zugeschaltet.
V. Sw: Der Velocity Switch gibt die Anschlagdynamik für die Tasten des externen Geräts vor, damit der
jeweilige Sound aktiviert wird.
Normal: Der Sound ist immer aktiv, unabhängig vom Velocity-Wert.
Low: Die Tasten des externen Steuergeräts (Keyboards z.B.) müssen sachte angeschlagen werden,
ansonsten ist der Sound NICHT zu hören.
High: Die Tasten des externen Steuergeräts (Keyboards z.B.) müssen energisch angeschlagen werden,
ansonsten ist der Sound NICHT zu hören.
Trsh: Das ist die Empfindlichkeitsschwelle für den Velocity Switch.
Nachdem Sie den Sound wunschgemäß bearbeitet haben, drücken Sie die Save-Taste, um das "Save Voice"-
Menü zu öffnen.
Sie können entweder denselben Namen des eben bearbeiteten Sounds beibehalten oder ihn mit den Play
List-Tasten umbenennen, um ihn anschließend mit Enter zu sichern.

SOUND-MANAGEMENT VIA MIDI

Wenn das MIDI-Steuergerät in der Lage ist, Bank Control
Changes und Program Changes zu senden:
1. Drücken Sie die Voice-Taste. Es wird das Preset Voice-
Menü geöffnet.
2. Drücken Exit, um auf die Voice Groups (Piano, Chrom
usw.) zuzugreifen.
3. Die Voice-Taste ist nun durch erneutes Drücken zu
deaktivieren.
Alle MIDJAY-Sounds können auf diese Weise aufgerufen werden:
Single GM Voices (Family/Voice Groups): Banken 1, 2, 3. Die Bank 1 ist voll, während auf den Banken 2 und
3 nur einige Sounds vorhanden sind (siehe Handbuch S. 89-90).
Preset Voices: Bank 4, von 1 bis 64 (siehe Handbuch S.91).
Wenn das MIDI-Steuergerät nicht in der Lage ist, Bank Control Changes zu senden:
Single GM Voices: Drücken Sie die Voice-Taste und dann Exit, um die jeweilige Voice Group zu öffnen
(Piano, Chrom usw.). Die Sounds können mit den Prog. Changes 1-8, 1-16 oder 1-24 gesteuert werden. Es
hängt davon ab, wie viele Sounds in jeder Gruppe enthalten sind.
Preset Voices: Drücken Sie Voice und bleiben Sie auf der ersten Seite (ohne Exit zu drücken). Die 64 Preset
Voices können mit den Program Changes 1-64 ohne Nutzung der Bank 4 gesteuert werden.
"-Cursortaste, um
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis