Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Funktionen Für Midi-Dateien - Midi File Menü; Marker; Function - midjay ketron Bedienungsanleitung

Multi-player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ein Instrument live spielen, um das Ganze aufzunehmen. Oben rechts am Display wird Ihnen die verfügbare/
verbliebene Aufnahmezeit angezeigt. Wenn der Song zu Ende ist, drücken Sie Record, um damit auch die
Aufnahme zu beenden. Gehen Sie nun zurück zum Wave-Ordner, um hieraus den Song "My Way" zu wählen.
Er wird genau so wiedergegeben, wie Sie ihn aufgenommen haben. Sollten Sie in Ihrem Gerät einen Vocalizer
(Optional) eingebaut haben, können Sie auch zusätzliche vokale Harmonien einfügen! Als letzter Kick ist mit
dem speziellen Feature ein Drum Remix vorzunehmen (siehe hierzu die obigen Ausführungen).
NB: Wenn Sie von einem externen Gerät aufnehmen, müssen Sie die Line In-Lautstärke höher einstellen.
Um eine Rückkopplung zu vermeiden, stellen Sie nicht auch die Wave-Lautstärke höher (es sei denn, Sie
verwenden Kopfhörer anstatt der MIDJAY-Outputs).
WEITERE FUNKTIONEN FÜR MIDI-DATEIEN - MIDI FILE MENÜ
Es gibt einige Funktionen, die nur für MIDI-Dateien bestehen. Auf diese Funktionen können Sie zugreifen,
indem Sie die Edit-Taste drücken (und zwar solange die MIDI File- LED an ist). Drücken Sie die Edit-Taste,
um das "MIDI File Menü" zu öffnen.
GM Part:- Hiermit erfolgt der Zugang zum "GM Part Edit"-Untermenü und die Bearbeitung der diversen Parts
eines MIDI Files.
Marker:- Stellen Sie sich vor, Sie können nun während Ihres Live-Auftritts von einem Songteil sofort zu einem
anderen wechseln, d. h. auf Tastendruck und ohne Verzögerung. Sie können Ihre eigenen 'Loops' innerhalb
eines Songs kreieren bzw. ganze Songs remixen, sodass Ihre Performances perfekt auf Sie zugeschnitten
sind. In sämtlichen MIDI-Dateien/-Songs können 16 Marker Points gesetzt werden.

MARKER

Wenn in einer MIDI-Datei Marker vorhanden sind, werden diese am Display angezeigt, sobald das MIDI File
gestartet wird. Sollte die Datei einen Text enthalten, müssen Sie zur Visualisierung der Marker die Taste Lyric/
Txt drücken oder die Marker-Funktion im Edit-Menü öffnen.
Sind die Marker am Display angezeigt, können Sie sich mit den Tasten 0-9 oder den Cursortasten von einem
Marker zum anderen bewegen und mit Enter bestätigen.
Der Übergang von einem Teil zum nächsten eines Songs kann am Taktende oder Ende des Teils erfolgen.
Gewählt wird die jeweilige Option mit der Funktion Marker Jump Mode im Function Edit-Menü.

FUNCTION

Mit diesem Menü werden die Funktionen für MIDI-Dateien
gesteuert:- Bewegen Sie sich innerhalb des Menüs mit dem
Alpha Dial und den Cursortasten.
1. Drum & Bass: Ist diese Funktion zugeschaltet, sind nur
die Drums und der Bass eines MIDI Files zu hören. Alle
anderen Tracks werden stumm geschaltet. Das On/Off
erfolgt mit dem Alpha Dial oder der Enter-Taste.
2. Play Mode: Hier können 2 Play-Modi eingestellt werden:
Fast und Normal.
Fast: Wenn der Parameter auf Fast gesetzt ist, werden die ersten Takte der MIDI-Dateien, d.h. die Takte,
die keine Noten, sondern nur Steuerbefehle enthalten, extrem schnell ausgelesen. Sobald die erste Note
erreicht ist, kehrt der Lesevorgang zur normalen Geschwindigkeit zurück. Mit dieser Funktion wird praktisch
die Zeit zwischen Betätigung der Enter (Start/Pause)-Taste und der eigentlichen Wiedergabe der MIDI-
Datei gegen Null komprimiert.
Normal: Wenn der Parameter auf Normal gesetzt ist, werden die MIDI-Dateien von Anfang an mit normaler
Geschwindigkeit ausgelesen.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis