Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Wave-Menü; Allgemeine Funktionen - midjay ketron Bedienungsanleitung

Multi-player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DAS WAVE-MENÜ
Um eine Wave-Datei zu bearbeiten, drücken Sie zunächst
die Taste Wave und wählen eine Datei aus, dann drücken
Sie die Edit-Taste.
Die Funktionen, die nur für Wave-Dateien aktiviert werden
können, sind:
Loop: Wenn die Funktion Loop aktiviert (On) ist, wird die
wiedergegebene Wave-Datei, die ans Ende gekommen ist,
automatisch wieder von Anfang an gespielt, ohne die Enter-
oder Pause-Taste drücken zu müssen. Die Funktion wird mit
den Cursortasten angewählt und mit der Enter-Taste aktiviert bzw. deaktiviert.
Info WAV: Hiermit werden die Daten zur gerade gespielten Wave-Datei visualisiert: Title, Size, Rate, Style,
Bit, Time. Die Funktion wird mit den Cursortasten angewählt und mit der Enter-Taste aktiviert.
Die folgenden Funktionen greifen nicht nur bei Wave-Dateien, sondern auch bei allen anderen Formaten, d.h.
DJL, MIDI File, MP3.

ALLGEMEINE FUNKTIONEN

Dir. Global View: Hiermit können alle gespeicherten Dateien - mit.wav und allen anderen Zusätzen - angezeigt
werden. Die Funktion wird mit den Cursortasten angewählt und mit der Enter-Taste aktiviert bzw. deaktiviert.
Folder Auto Player: Diese Funktion gestattet, alle Dateien im aktuell ausgewählten Ordner auf Wiedergabe zu
setzen und, nachdem der letzte Song gespielt wurde, beginnt die Wiedergabe automatisch wieder beim ersten
Song. Die Funktion wird mit den Cursortasten angewählt und mit der Enter-Taste aktiviert bzw. deaktiviert.
Alphabetical Sort: Wenn Alphabetical Sort eingestellt ist, ordnet die Funktion Number Assignment jeder Datei
eine Nummer nach alphabetischer Reihenfolge zu. Wenn Numerical Sort eingestellt ist, ordnet die Funktion
Number Assignment jeder Datei eine Nummer zu, die von der Position der Datei abhängt. Die Funktion wird mit
den Cursortasten angewählt; mit der Enter-Taste werden Alphabetical Sort oder Numerical Sort gesetzt.
Number Assignment: Mit dieser Funktion wird jeder Datei eine Nummer zugeteilt, sodass bei Hinzufügen
anderer Dateien oder Änderungen die Datei ihre ursprüngliche Position beibehält. Wählen Sie den Befehl
"Number Assignment" und drücken Sie Enter, um diese neue Nummerierung zu aktivieren.
Cross Fade: Diese Funktion gestattet den allmählichen Übergang zwischen einem Song, der am Ende
ist (ausgeblendet wird), und einem anderen, der beginnt (eingeblendet wird). Das Cross Fade funktioniert
zwischen 2 Wave- und 2 MIDI-Dateien. In Play List-Umgebung funktioniert es auch zwischen Wave-, MP3-
und MIDI-Dateien.
Die Cross Fade-Kurve kann im Bearbeitungsmenü Edit dreifach eingestellt werden:
Slow, Medium oder Fast.
Die Kurve ist wie folgt zu wählen:
1. Cross Fade Curve mit den Cursortasten wählen.
2. Die drei möglichen Modi mit der Enter-Taste visualisieren.
3. Einen der drei Modi mit den Cursortasten markieren.
4. Mit der Enter-Taste die getroffene Wahl aktivieren.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis