Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midi-Controller; Computeraufzeichnung Einer Sequenz Aus Style Und Sound, Die Auf Dem Midjay Über Ein Masterkeyboard Gespielt Wird - midjay ketron Bedienungsanleitung

Multi-player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Drücken Sie die Master Folder Style-Taste. Wenn das Hauptverzeichnis "C:\STYLES" nicht oben am
Display angezeigt wird, drücken Sie Exit so lange, bis das Style-Menü erscheint.
6. Wählen Sie nun einen Style auf Hard Disk aus und drücken Sie Enter, um Ihn zu laden. Der Style steht nun
(wie jeder andere interne Style) zum Spielen bereit.
7. Sie können auch viele weitere Unterordner innerhalb des Style-Ordners erstellen, sodass jeder zu dem
Unterordner gehörende Style hierin gespeichert und in Echtzeit darauf zugegriffen werden kann. Ihre Musik
ist hiermit so zu organisieren, dass die Suche nach Styles wesentlich schneller wird. Sie können praktisch
endlos Ordner erstellen und in jedem Ordner 999 Styles speichern. Der Speicherkapazität dieses Geräts
sind keine Grenzen gesetzt!
HANDHABEN VON STYLES MIT EINEM EXTERNEN MIDI-CONTROLLER
Die Styles können via MIDI aufgerufen werden, sofern sie in einer Registrierung gesichert sind.
Ein Style kann zusammen mit dem entsprechenden Sound-Setup in einer Registrierung auf Festplatte
gespeichert werden.
Nach der Programmierung der Registrierungen sind diese wie folgt zu laden:
1. Der MIDJAY muss auf Keyboard Mode gesetzt sein.
2. Das MIDI-Menü öffnen und den MIDI Channel Receive für die Registrierung wählen.
3. Drücken Sie die Registration-Taste.
4. Senden Sie vom MIDI-Steuergerät die Program Changes über den gewählten MIDI Registration-Kanal.
Es ist möglich, bis zu 128 Registrierungen pro Verzeichnis zu managen. Der Anzahl der Verzeichnisse ist
natürlich keine Grenze gesetzt, und sie können nach Repertoires bzw. Musikstilen organisiert werden.
Die Style-Funktionen wie Intr, Arranger, Fill, End usw. können via MIDI mithilfe der folgenden Meldungen, der
so genannten Exclusive Messages, gesteuert werden:
Intro/End 1
F0H 26H 7CH 1DH Status F7H
Intro/End 2
F0H 26H 7CH 1EH Status F7H
Intro/End 3
F0H 26H 7CH 1FH Status F7H
Arr. A
F0H 26H 7CH 2CH Status F7H
Arr. B
F0H 26H 7CH 2DH Status F7H
Arr. C
F0H 26H 7CH 2EH Status F7H
Arr. D
F0H 26H 7CH 2FH Status F7H
Fill 1
F0H 26H 7CH 38H Status F7H
Fill 2
F0H 26H 7CH 39H Status F7H
Fill 3
F0H 26H 7CH 3AH Status F7H
Break
F0H 26H 7CH 3BH Stauts F7H
Status = 7FH - Taste ist gedrückt. Status = 00H - Taste ist nicht gedrückt.
Zudem sind alle Style-Features mit dem Fußschalter FS13 (13 Pedalschalter) zu verknüpfen, sodass auch
eine praktische Steuerung "von unten" erfolgen kann
COMPUTERAUFZEICHNUNG EINER SEQUENZ AUS STYLE UND SOUND, DIE AUF DEM
MIDJAY ÜBER EIN MASTERKEYBOARD GESPIELT WIRD
1. Setzen Sie den Play Mode des MIDJAY auf Keyboard.
2. Verbinden Sie den MIDI Out-Anschluss des MIDIcontrollers mit dem MIDI In-Anschluss des MIDJAY und
den MIDI Out des MIDJAY an den MIDI In des Computers.
3. Stellen Sie sicher, dass der Global Channel des MIDI Keyboard Rx aktiviert ist und mit dem Transmit
Channel des Masterkeyboards übereinstimmt. Am MIDJAY, ist der Global Channel standardmäßig auf
Channel 1 gesetzt.
4. Stellen Sie den Clock Out am MIDJAY und den Clock In am Computer ein.
36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis