Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sounds; Bearbeiten Von Sounds - midjay ketron Bedienungsanleitung

Multi-player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SOUNDS

Der MIDJAY Player (anders als die meisten anderen Geräte
seiner Art) hat eine Vielzahl von Sounds auf seiner Hard
Disk gespeichert. Auf diese Sounds (die sich wie bei allen
KETRON Produkten durch hohe Klangqualität auszeichnen)
kann durch ein externes MIDI-Steuergerät (wie ein Keyboard,
eine MIDI-Gitarre, ein MIDI Akkordeon) oder über einen
externen Sequenzer bzw. die Software eines Computers
zugegriffen werden.
Zum Zugang bzw. Spielen dieser Sounds gehen Sie wie folgt vor:
1. Schließen Sie ein MIDI-Kabel von der MIDI Out-Buchse des externen Geräts an die MIDI In-Buchse des
MIDJAY (auf der Rückseite) an. Schalten Sie das externe Gerät ein und sobald es hochgefahren ist, müsste
es möglich sein, die Tasten anzuschlagen bzw. die Funktionstasten zu betätigen, um damit die Sounds des
MIDJAY zu spielen (der Default-Sound ist Piano).
2. Um von einem Sound zu einem anderen zu wechseln, drücken Sie die Voice-Taste am MIDJAY.
Die "Preset Voice"-Menüseite zeigt Ihnen die 64 Preset-Sounds an. Verwenden Sie das Alpha Dial oder die
"
" und "
"-Cursortasten, um den Sound auszuwählen, den Sie für Ihre Performance einsetzen möchten.
3. Um auf die anderen Sounds des MIDJAY zuzugreifen, drücken Sie die Exit-Taste, sodass auf die "Voice"-
Menüseite umgeschaltet wird, die Ihnen die übrigen, in Soundgruppen organisierten Sounds anzeigt (z.B.
alle Klavier-Sounds sind in der Piano-Soundgruppe, alle Orgel-Sounds sind in der Organ-Soundgruppe
usw.). Markieren Sie die Gruppe, in der Sie denken, dass der für Sie interessante Sound resident ist, und
drücken Sie Enter, damit die Sounds in dieser Gruppe angezeigt werden. Markieren Sie den gewünschten
Sound nun mit dem Alpha Dial. Der Aufruf erfolgt, sobald ein Sound markiert wird.

BEARBEITEN VON SOUNDS

1. Sie können gewisse Sound-Parameter bearbeiten. Um
dies zu tun, drücken Sie zunächst die Voice-Taste,
damit die Sounds angezeigt werden und Sie hieraus den
gewünschten zur Bearbeitung wählen können.
2. Drücken Sie nun die Edit-Taste (links unten am MIDJAY
Player). Die Voice Edit-Menüseite wird Ihnen die
verschiedenen Parameter anzeigen, die zur Bearbeitung
freistehen. Mit den Cursortasten "
können Sie den Cursor bewegen, um die Werte zu markieren, die Sie ändern möchten, und mit dem Alpha
Dial ändern Sie den Wert entsprechend ("--" bedeutet "0" bzw. 'not on').
3. Sie können bis zu vier Sounds auf einmal (V1, V2, V3, V4) zur Bearbeitung laden. Jede Spalte am Display
stellt einen Sound und seine jeweiligen Parameter dar. Einige der Original-Sounds können ebenso wie die
anderen Sounds zu viert geladen werden.
Vox: Die erste Zeile zeigt die Voices an, die zum Aufbau des aktuell gewählten Sounds verwendet werden
(einige Sounds setzen sich nämlich aus mehr als einer Voice zusammen). Entweder wird der Name der Voice
(abgekürzt) oder Off angezeigt (was bedeutet, dass keine Voice auf diesem Speicherplatz vorhanden ist).
Vol: Die zweite Zeile zeigt die Lautstärke der vier Sounds an.
Shft: Die dritte Zeile zeigt den Transpositionswert jedes Sounds in Halbtonschritten an.
Tune: Die vierte Zeile dient der Feinabstimmung. Sounds (wie die Hörner z.B.) können so fein eingestellt
werden, dass sie leicht verstimmt klingen, wie es auch in der "echten Musikwelt" der Fall ist.
32
<
>
", "
", "
" und "
"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis