Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Style-Funktionen; Bearbeiten Von Styles - midjay ketron Bedienungsanleitung

Multi-player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Key Stop: Diese Funktion sorgt dafür, dass die Wiedergabe des Styles beendet wird, sobald Sie die
Tasten links vom Splitpunkt los lassen. Zusammen mit Key Start kann hiermit ein realistischer 'Pausen'-
Effekt erzielt werden, da der Arranger nur läuft, wenn ein Akkord links vom Splitpunkt angeschlagen wird,
um sofort gestoppt zu werden, wenn die jeweiligen Tasten los gelassen werden. Drücken Sie die "
Cursortaste, um diese Funktion einzuschalten. Ein "*" wird rechts von "[ ]" angezeigt, was bedeutet, dass
die Funktion aktiviert ist. Drücken Sie erneut die "
4. Hold: Diese Funktion sorgt dafür, dass die vom Arranger gespielten Akkorde und Noten gehalten werden,
nachdem ein Akkord links vom Splitpunkt gespielt wurde. Sie können dann einen anderen Akkord wählen
und spielen, ohne "dorthin hasten" zu müssen. Drücken Sie die "
einzuschalten. Ein "[H]" wird am Display angezeigt. Drücken Sie erneut die "
Funktion auszuschalten. Wenn sie deaktiviert ist, werden nach Spielen eines Akkords und Loslassen der
Tasten die Drum-Spuren zu hören sein, nicht jedoch der Melodie-Part.

WEITERE STYLE-FUNKTIONEN

1. Markieren Sie Pianist, und drücken Sie Enter (binnen 4
Sekunden). Hiermit erkennt der MIDJAY Akkorde über die
gesamte Keyboard-Tastatur und ignoriert den Splitpunkt
(sofern einer gesetzt war).
2. Markieren Sie Manual Bass, und drücken Sie Enter
(binnen 4 Sekunden). Hiermit können echte Bassnoten
Links vom Splitpunkt des Keyboards gespielt werden.
3. Markieren Sie Bass Lowest, und drücken Sie Enter
(binnen 4 Sekunden). Hiermit spielt der MIDJAY nur die
tiefste Note der Bassphrase.
4. Markieren Sie Balance, und stellen Sie mit dem Alpha Dial den Wert entsprechend ein. Hiermit wird die
Linke Seite, d.h. der Arranger, auf die Rechte Seite, wo Sie den Lead-Part spielen, abgestimmt.
5. Markieren Sie Lower Off und drücken Sie Enter (binnen 4 Sekunden). Hiermit werden die manuellen
Lower-Sounds für jeden Part ausgeschaltet.

BEARBEITEN VON STYLES

Es ist möglich, bestimmte Parameter fein abzustimmen und
zu bearbeiten, um die Styles ihrem Geschmack nach zu
perfektionieren. Bei aktivierter Style-LED wählen Sie hierzu
den Style aus, den Sie bearbeiten möchten (siehe oben).
1. Drücken Sie die Edit-Taste, um das "Style Edit"-Menü zu
öffnen, in dem alle bearbeitbaren Parameter angezeigt
sind: Volume, Program Change, Pan/Pot, die Hallstärke
und Chous/Delay (FX). Für die Lower ist es möglich, die
Lautstärke, dem Program Change und die Oktave (+/- 24)
zu ändern.
2. Markieren Sie Parameter und drücken Sie die Enter-Taste (binnen 4 Sekunden). Die bearbeitbaren
Parameter des Styles werden auf der nächsten Menüseite angezeigt.
3. Markieren Sie mit den Cursortasten "
setzen Sie den jeweiligen Wert mit dem Alpha Dial neu fest. Zum Nullsetzen eines Wertes drücken Sie
Enter nach der Markierung. Bei erneutem Drücken der Enter-Taste wird der Initialwert wieder hergestellt.
4. Zur Sicherung der Einstellungen für den automatischen Aufruf bei nächster Verwendung drücken Sie von
der Edit-Menüseite aus die Save-Taste. Sie können nun den Style unter demselben Namen speichern
oder die Datei umbenennen, um sie vom ursprünglichen Style mit Werkeinstellungen zu unterscheiden.
"Saving File. Wait please..." wird am Display angezeigt, während die Speicherung der Datei auf Hard Disk
erfolgt. Der modifizierte Style wird dabei zum Disk-Style, der in Echtzeit von der Festplatte aufzurufen ist.
Zur Wiedergabe dieses Styles (bzw. jedes anderen diskresidenten Styles):
>
"-Cursortaste, um diese Funktion auszuschalten.
<
>
", "
", "
" und "
" den Parameter, der geändert werden soll, und
"-Cursortaste, um diese Funktion
"-Cursortaste, um die
>
"-
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis