Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spielen Von Mp3-Dateien - midjay ketron Bedienungsanleitung

Multi-player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Einstellung des Play-Modes wählen Sie die Funktion mit den Cursortasten, um anschließend den
gewünschten Modus mit dem Alpha Dial oder der Enter-Taste zu setzen.
3. Intelligent Transposer: Wenn diese Funktion auf On gesetzt ist, erklingen die MIDI Files innerhalb ihres
natürlichen Tonumfangs. Auf diese Weise verlieren die Dateien niemals ihre ursprüngliche Natürlichkeit,
selbst wenn Transpositionen mit hohen Werten durchgeführt werden.
4. Marker Jump Mode: Hiermit wird festgelegt, ob der Übergang von einem Marker zum nächsten am Ende
des Songteils (End Section) oder am Taktende (End Bar) erfolgen soll. Zur Einstellung des Marker Jump-
Modes wählen Sie die Funktion mit den Cursortasten, um anschließend den gewünschten Modus mit dem
Alpha Dial oder der Enter-Taste zu setzen.
5. Drum Mixer: Hiermit wird das Untermenü geöffnet, in dem die Volume-, Reverb-, Pan (Stereo)- und
Tune-Parameter der Sektionen des Drum Parts angezeigt werden. Das Fenster wird durch Anwahl des
entsprechenden Symbols mit den Cursortasten und Enter geöffnet. Für jede Sektion können die besagten
Parameter eingestellt werden. Bewegen Sie sich mit den Cursortasten und ändern Sie den jeweiligen
Wert mit dem Alpha Dial. Zur Nullsetzung des Wertes drücken Sie Enter.
6. MIDI Filter Rx: Hiermit kann der Empfang von einigen MIDI-Steuerbefehlen aktiviert bzw. deaktiviert
werden. Um das Fenster zu öffnen, wählen Sie MIDI Filter Rx und drücken Enter. Die gewünschten
Steuerbefehle werden mit den Cursortasten markiert und mit dem Alpha Dial oder der Enter-Taste auf
On/Off gesetzt. Wenn der Parameter auf On gesetzt ist, wird der Steuerbefehl gefiltert und damit nicht
rezipiert.
7. MIDI Filter Tx: Hiermit kann die Sendung von einigen MIDI-Steuerbefehlen aktiviert bzw. deaktiviert
werden. Um das Fenster zu öffnen, wählen Sie MIDI Filter Tx und drücken Enter. Die gewünschten
Steuerbefehle werden mit den Cursortasten markiert und mit dem Alpha Dial oder der Enter-Taste auf
On/Off gesetzt.

SPIELEN VON MP3-DATEIEN

MP3-Dateien sind lediglich komprimierte Versionen von
Audiodateien. Sinn der Komprimierung ist es, Download-
bzw. Übertragungszeiten aus dem Internet zu verkürzen
und in kleinere Geräte (wie tragbare MP3-Player) so viele
Dateien als möglich zum sofortigen Abspielen zu laden.
Zur Hör- und Spielprobe wird der MIDJAY mit einigen
MP3-Dateien geliefert (die zum Teil den Wavefiles im Wave-
Ordner ähneln). Diese Dateien sind im MP3-Folder auf der
Festplatte gespeichert. Klarerweise können Sie jederzeit Ihre
MP3-Dateien auf die Hard Disk des Players herunterladen bzw. kopieren.
Bei eingeschaltetem Gerät drücken Sie die MP3 Player-Taste.
Oben am Display werden nun der Speicherplatz des Ordners "C:\MP3" und darunter die Liste der Inhalte
dieses Ordners angezeigt.
In der ersten Spalte finden Sie ein den Dateityp kennzeichnendes Symbol. In der zweiten Spalte wird die
Nummer jeder Datei visualisiert, die der Reihenfolge nach beim Laden auf die Festplatte des MIDJAY
zugeordnet wurde.
Markieren Sie (entweder mit dem Alpha Dial oder den "
wollen, und drücken Sie Enter oder Start/Pause. Wenn Sie einen Ordner auswählen, werden die hierin
gespeicherten Dateien am Display angezeigt, sowie Sie die Enter-Taste betätigt haben. Gehen Sie wie oben
beschrieben vor, und starten Sie die Wiedergabe einer der im ausgewählten Ordner enthaltenen Dateien.
Sie können sofort (d.h. noch während die erste spielt) eine andere Datei wählen und mit der Enter-Taste
starten. Um eine Datei während des Abspielens anzuhalten, drücken Sie einfach die Start/Pause-Taste. Damit
die Wiedergabe an derselben Stelle wieder aufgenommen wird, betätigen Sie erneut die Start/Pause-Taste.
18
" und "
"-Cursortasten) die Datei, die Sie spielen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis