Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

midjay ketron Bedienungsanleitung Seite 29

Multi-player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• MONITOR:-
Einige
Green Blue)-Computermonitor-Ausgangs können hier
geändert werden. Dazu gehören die Frequenz (siehe
Betriebsanleitung des Monitors), horizontale und vertikale
Einstellungen (für die Anpassung der Bildanordnung),
Farbwahl für den Vordergrund, Hintergrund, Reverse
(zur Anpassung der Farbe des angezeigten Textes und
der Hintergrundfarbe. Die verfügbaren Farben sind Blau,
Rot, Magenta, Gelb und Weiß). Durch Betätigen der Save-Taste werden die neuen Monitoreinstellungen
auf Hard Disk gesichert und zwar unter dem Dateinamen Monitor.ini. Diese Datei wird automatisch jedes
Mal beim Einschalten des Geräts geladen. Mit einem speziellen RGB/Video-Adapter (den Sie bei Ihrem
KETRON Händler erhalten) ist es auch möglich, den MIDJAY über herkömmliche Videokabel an ein
normales TV-Gerät anzuschließen.
• METRONOME CLICK:- Hiermit wird das Metronom-Signal
eingestellt, das über den "Click"-Ausgang des MIDJAY
gesendet wird. Dieses Signal kann bspw. einem Drummer
gesendet werden, der zusammen mit dem MIDJAY spielt
(oder an die Kopfhörer jedes anderen Musikers, der den
Takt zum MIDJAY halten möchte).
Enabled: Wenn Enabled auf On gesetzt ist, ist ein 'Click'-
Sound über den Click-Ausgang zu hören (sofern Kopfhörer
oder ein externes Gerät angeschlossen sind).
BPM: Der BPM-Wert (Schläge pro Minute) kann nach Wunsch eingestellt werden.
Time Sign.: Der Takt-Signatur-Zähler und -Nenner werden verwendet, um die Taktart zu wählen, z.B. 3/4-
Takt für einen Walzer oder 4/4-Takt für einen 8beat-Rhythmus.
Link Mode: Hiermit wird festgelegt, ob das Metronom mit dem Tempo einer MIDI-Datei (MIDI File) oder
eines Style (Style) verknüpft wird. Diese Einstellung erfolgt durch Markierung und Änderung des Wertes
mit dem Alpha Dial. Wenn der Parameter auf "None" gesetzt ist, wird das Metronom-Tempo direkt vom
internen Taktgeber des MIDJAY gesteuert.
Running Mode: Wenn dieser Parameter auf "Free Running" gesetzt wird, ist das Metronom-Signal zu
hören, egal ob ein Style bzw. eine MIDI-Datei gespielt wird oder nicht. Wenn allerdings eine MIDI-Datei
oder ein Style gespielt wird, wird das Metronom-Tempo automatisch mit dem jeweiligen Tempo des MIDI
File bzw. Style synchronisiert. Wenn der Parameter auf "Start/Stop" gesetzt ist, wird das Metronom nur
durch Drücken der Start-Taste eingeschaltet.
• DISPLAY:- Hiermit wird der Display Contrast des MIDJAY eingestellt. Dies gestattet, den MIDJAY unter
verschiedenen Lichtbedingungen wie in der Nacht oder bei Tag zu verwenden. Wählen Sie diesen
Menüpunkt an und drücken Sie Enter, damit der Contrast-Wert angezeigt wird. Der Defaultwert ist 21.
Wird der Wert hinauf gesetzt, 'verdunkelt 'sich das Display, während bei Hinuntersetzen des Wertes das
Display 'heller' wird. Letztlich hängt der richtige Wert natürlich auch von dem Winkel zwischen Geräte- und
Benutzer-Position ab. Der eingestellte Kontrast kann im Power On Setup gesichert werden.
• MASTER TUNE:- Hiermit werden die Sounds des MIDJAY auf die Sounds anderer Instrumente, die
zeitgleich verwendet werden, abgestimmt. Die Werkeinstellung ist 440 Hz, kann aber um +/- 100 modifiziert
und in der Power On Setup-Datei (siehe unten) gespeichert werden.
Einstellungen
des
RGB
(Red
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis