Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spielen Von Midi-Dateien; Bearbeitung Einer Midi-Datei - midjay ketron Bedienungsanleitung

Multi-player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPIELEN VON MIDI-DATEIEN

Um eine MIDI-Datei zu spielen, schalten Sie zunächst den
MIDJAY ein.
1. Drücken Sie die MIDI File-Taste. Oben am Display werden
nun der Speicherplatz des Ordners "C:\MIDI File" und
darunter die Liste der Inhalte dieses Ordners angezeigt.
In der ersten Spalte wird der Dateityp mittels eines
Symbols angezeigt. Es kann sich hierbei um Unterordner
oder einzelne.mid-Dateien handeln. (Die Unterordner
können dazu verwendet werden, Dateigruppen nach
Songart oder Künstler zu bilden). In der zweiten Spalte wird die Nummer jedes Unterordners/ jeder Datei
visualisiert, die der Reihenfolge nach beim Laden auf die Festplatte des MIDJAY zugeordnet wurde.
2. Markieren Sie (mit dem Alpha Dial oder den "
und drücken Sie Enter oder Start/Pause, um mit der der Wiedergabe zu beginnen. Bei Auswahl eines
"folder sign here"-Ordners, werden die hierin gespeicherten Dateien am Display angezeigt, sobald Sie
Enter gedrückt haben. Gehen Sie wie oben beschrieben vor, um eine der Dateien aus dem Ordner zu
wählen und zu spielen.

BEARBEITUNG EINER MIDI-DATEI

In der Regel sind es erfahrene Programmierer, die die
MIDI-Dateien erstellen, aber Sie müssen nicht unbedingt
dabei bleiben, wie der Song ausgelegt wurde. Sie können
Änderungen an der MIDI-Datei vornehmen und diese
permanent abspeichern (entweder unter dem gleichen
Namen oder unter einem anderen Namen, um die zwei
unterschiedlichen
Versionen,
abrufbar zu halten).
1. Wählen Sie eine MIDI-Datei aus und schalten Sie auf
Wiedergabe mit der Start- oder Enter-Taste. Drücken Sie die Edit-Taste, um das "MIDI file"-Menü zu
öffnen, in dem Sie die bearbeitbaren Parameter finden.
2. Wählen Sie "GM Part" und drücken Sie Enter, um sich auf das Untermenü "GM Part Edit" Zugriff zu
verschaffen. Sie können nun die verschiedenen General MIDI (GM)- Parts nach Ihrem Geschmack ändern,
indem Sie die "
" und "
des zugeordneten Wertes verwenden.
Part: Dieser ist jeweils einem Track der MIDI-Datei
zugewiesen (stellen Sie sich eine Band mit bis zu 16
Musikern vor). Mit dem Alpha Dial können Sie alle 16 Parts
und die ihnen zugeordneten, jeweils am Display angezeigten
Sounds, Lautstärken usw. durchlaufen. Es gibt, wie gesagt,
insgesamt 16 Parts und für jeden einzelnen von ihnen die
nachstehend aufgeführten Parameter:
• Voice:- Das ist der Sound, der von diesem Part verwendet
wird (z.B. Piano, Guitar). Sie können diesen Menüpunkt
markieren und den Sound für den Part mit dem Alpha Dial ändern.
• Volume:- Dieser Wert legt fest, wie laut der gewählte Sound (s. oben) im Verhältnis zu den Sounds der
anderen Parts/Tracks ist.
• Mute:- Hiermit wird der Part ein-/ausgeschaltet.
• Solo:- Hiermit wird nur der jeweilig festgesetzte Part abgespielt, während die anderen stumm geschaltet
werden.
• Shift:- Hiermit wird der Lagenwechsel des aktuell verwendeten Parts vorgenommen.
" und "
auch
die
ursprüngliche,
"-Cursortasten zum Markieren des Parameters und das Alpha Dial zur Änderung
"-Cursortasten) die Datei, die Sie spielen wollen,
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis