Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transponieren Eines Songs; Folder Auto Play - midjay ketron Bedienungsanleitung

Multi-player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRANSPONIEREN EINES SONGS

Mit dieser Funktion sind Sie nicht länger gezwungen, in der Tonart zu einem Song zu singen, in der er
ursprünglich ausgeführt ist. Künstler verwenden oft Monate, wenn nicht Jahre darauf, ihre Stimme zu trainieren
und die Lieder einzustudieren, bis sie perfekt sind. Dies ohne große Vorbereitung imitieren zu wollen, wird
höchstwahrscheinlich fehlschlagen. Warum also "anstatt auf die Musik zuzugehen" nicht "die Musik auf sich
zugehen lassen"? Warum nicht einen Tonumfang wählen, der dem eigenen Stimmumfang gerecht wird?
Aber geht das überhaupt? Mit MIDJAY ja. Es ist nun möglich, eine Wave-Datei bzw. einen Wave-Song zu
transponieren, sodass Sie in der Tonart bzw. Oktavlage singen können, die Ihnen entgegen kommt.
Gehen Sie hierzu wie folgt vor: Wählen und starten Sie eine Wave-Datei.
1. Drücken Sie die Transpose-Taste.
2. Während das "Transpose"-Menü am Display angezeigt wird (etwa 4 Sekunden lang), ändern Sie den
Transpose-Wert mit dem Alpha Dial oder den Pfeiltasten.
Stets im Transpose-Modus drücken Sie die Edit-Taste. Es werden Ihnen nun 4 Klangaufbereitungsmodi
angeboten. Dies weil je nach Material, das es zu transponieren gilt, die Klangresultate unterschiedlich sein
können. Wählen Sie nach Ihrem Geschmack den gewünschten Mode mit den Cursortasten, und aktivieren
Sie die Funktion mit Enter.
Sie können die Wave-Datei mit dem geänderten Transposerwert mit der Funktion Hard Disk Recording
registrieren, sodass sie nach Wunsch modifiziert im Schnellzugriff zur Verfügung steht und nicht jedes Mal die
Transposeränderungen erneut vorgenommen werden müssen.
Erinnern Sie sich daran, dass die Transpositionsmodi nur bei Master Folder Wave-Dateien funktionieren!

FOLDER AUTO PLAY

Mit diesem Feature kann ein Ordner (Folder) ausgewählt werden und sein gesamter Inhalt auf Wiedergabe
geschaltet werden. Es wird hier nachtstehend die Funktionsweise erläutert, die das gleiche Vorgehen wie bei
den anderen Hauptordnern (MIDI oder MP3) impliziert.
Folgende Schritte sind hierbei zu beachten:
1. Markieren Sie den Ordner (Folder), dessen Dateien Sie spielen möchten.
2. Drücken Sie dann die Edit-Taste und gehen Sie mit den Cursortasten auf die Funktion Folder Auto Play
(Merker gesetzt) und drücken Sie Enter.
3. Mit Exit verlassen Sie nun das Fenster und drücken die Start-Taste. Der gesamte Ordnerinhalt wird damit
ab dem ersten darin enthaltenen Song wiedergegeben.
Hinweis:
Wenn Sie die Wiedergabe mit einem anderen als dem ersten Song starten möchten, gehen Sie wie folgt vor:
1. Markieren Sie den Ordner (Folder), dessen Dateien Sie spielen möchten.
2. Drücken Sie dann die Edit-Taste und gehen Sie mit den Cursortasten auf die Funktion Folder Auto Play
(Merker gesetzt) und drücken Sie Enter.
3. Mit Exit verlassen Sie nun das Fenster und drücken erneut Enter, sodass der gesamte Ordnerinhalt
visualisiert wird. Markieren Sie mit dem Alpha Dial den Song im Folder, den Sie als erstes spielen möchten,
und drücken Sie Start.
4. Die Wiedergabe erfolgt damit ab dem gewünschten Song.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis