Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Funktionen - midjay ketron Bedienungsanleitung

Multi-player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WEITERE FUNKTIONEN

Es gibt noch weitere in der Menüsteuerung des MIDJAY
einzustellende Funktionen. Drücken Sie die Menü-Taste, um
die "Mode/Function"-Menüseite zu öffnen.
Markieren Sie die nachstehend erläuterten Menüpunkte und
drücken Sie Enter, um sich zu den jeweiligen Funktionen
Zugang zu verschaffen:-
• PLAY MODES:- Es wird das "Play Modes"-Untermenü
geöffnet. Die Play Mode-Funktion legt die verschiedenen
Spielmodi des MIDJAY (für die jeweiligen Umstände) fest. Der MIDJAY ist in der Lage, 32 MIDIparts zu
managen, und der Play Mode bestimmt, wie die beiden MIDIparts (der 16 Kanäle) gesteuert werden.
Keyboard: Wird die Funktion auf Keyboard gesetzt, kann der MIDJAY von einem externen Steuergerät, d.h.
von einem Keyboard bspw. (das über den MIDI In-Anschluss verbunden ist), bedient werden. Mit diesem
Gerät wird die Wiedergabe von Sounds und Styles angesteuert, die sich im internen Sound-Modul befinden.
Der MIDJAY dient in diesem Fall als großes Sound-Modul für Auftritte oder bei Studioaufnahmen.
GM MIDI In: Dieser Modus ist einzustellen, wenn ein externer Sequenzer oder eine externe Software (über
den MIDI In-Anschluss) verwendet werden. Benutzen Sie diesen Modus, wenn Sie mit MIDI Files oder
anderen MIDI-Daten von einem externer Sequenzer oder der Software auf einem externen PC arbeiten.
Setzen Sie diesen Modus auch, wenn Dateien am MIDJAY wiedergegeben werden und der MIDJAY (über
den MIDI Out-Anschluss) als Master-Steuerung eines externen Sequenzers oder einer externen Software
Einsatz findet.
Accordion: Dieser Modus ist einzustellen, wenn ein externes MIDI-Akkordeon zur Steuerung des MIDJAY
und zum Abspielen der Sounds und Styles verwendet wird. Die MIDI-Kanäle werden automatisch wie folgt
definiert: Right Ch. 01, Left Ch. 02. Bass Ch. 03.
International: Bei dieser Einstellung werden die geeigneten MIDI-Kanäle automatisch auf die International
MIDI Accordions abgestimmt. Das Setup sieht gemäß internationalem System die Tastatur rechts und die
Schaltköpfe links vor.
Belgique: Bei dieser Einstellung werden die geeigneten MIDI-Kanäle automatisch auf die Belgian
Accordion Standards abgestimmt.
Automatic: Automatische Ausführung von Bass und Akkorden.
Manual: Manuelle Ausführung der Begleitung, wobei der Performer den Bass und die beiden Lower-
Akkorde händisch steuert.
• MIDI:- Hiermit erfolgt das MIDI-Setup für den MIDJAY.
Dieser Bereich wird für diejenigen Künstler von Interesse
sein, die den MIDJAY als Sound-Modul verwenden
wollen, um dessen Klänge und Styles für Performances
einzusetzen.
Channel Rx [*]:- Diese Funktion dient der Einstellung der
Empfangskanäle. Wird dieser Menüpunkt gewählt und
Enter gedrückt, gelangen Sie auf die MIDI Keyboard Rx-
Seite.
Durch Markieren der jeweiligen Größen (Right, Left, Global...Chord 5) können die verschiedenen Kanäle,
über die der MIDJAY Informationen empfängt, entsprechend eingestellt werden. Wenn bspw. das externe
MIDI-Steuergerät so eingestellt ist, dass es den Leadpart spielt und über Channel 1 sendet, setzen Sie den
Right-Wert auf 1, damit der Controller und der MIDJAY über denselben Kanal kommunizieren. Wenn das
Steuergerät hingegen ein Bass-Signal über Channel 3 sendet, setzen Sie den Bass-Wert auf 3 usw.
Channel Tx [*]:- Diese Funktion dient der Einstellung der Sendekanäle. Wird dieser Menüpunkt gewählt
und Enter gedrückt, gelangen Sie auf die MIDI Keyboard Tx-Seite.
Durch Markieren der jeweiligen Größen (Right, Left, Global...Chord 5) können die verschiedenen Kanäle,
über die der MIDJAY Informationen sendet, entsprechend eingestellt werden. Wenn bspw. das externe
MIDI-Steuergerät so eingestellt ist, dass es den Leadpart über Channel 1 empfängt, setzen Sie den
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis