15
Parameter-Referenz
15.2
Parameterliste | C00005
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
C00005
Parameter | Name:
C00005 | Applikation
Auswahl der Technologieapplikation
Auswahlliste
Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer COM MOT
C00006
Parameter | Name:
C00006 | Motorregelung
Auswahl der Art der Motorregelung
Auswahlliste
613
(Lenze-Einstellung fettgedruckt)
0 Verschaltung abgeändert
1000 Stellantrieb-Drehzahl
1100 Stellantrieb-Drehzahl (AC Drive Profi-
le)
3000 Abschaltpositionierung
(Lenze-Einstellung fettgedruckt)
3 SLPSM: Sensorlose PSM
4 SLVC: Vectorregelung
6 VFCplus: U/f linear
Info
Diese Anzeige erscheint, wenn mittels FB-Editor eine Än-
derung der FB-Verschaltung in der Applikationsebene er-
folgt ist.
Diese Technologieapplikation dient zur Lösung von dreh-
zahlgeführten Antriebsaufgaben, z. B. Förderbänder.
TA "Stellantrieb - Drehzahl"
Ab Version 13.00.00
Diese Technologieapplikation dient zur Lösung von dreh-
zahlgeführten Antriebsaufgaben, z. B. Förderbänder.
Das von der übergeordneten Steuerung empfangene
Prozessdatenwort wird als "AC Drive Profil"-Steuerwort
interpretiert.
TA "Stellantrieb - Drehzahl (AC Drive Profil)"
Ab Version 04.00.00
Diese Technologieapplikation dient zur Lösung von dreh-
zahlgeführten Antriebsaufgaben, bei denen eine Vorab-
schaltung oder das Anhalten an bestimmten Positionen
erforderlich ist, z. B. Rollenförderer und Transportbän-
der. Dies wird durch die Anbindung von Abschaltsenso-
ren realisiert.
TA "Abschaltpositionierung"
Normierungsfaktor: 1
(MCTRL):
Motorregelung
Info
Ab Version 10.00.00
Diese Regelungsart dient zur sensorlosen Regelung eines
Synchronmotors.
Sensorlose Regelung für Synchronmotoren
Diese Regelungsart dient zur sensorlosen Vectorrege-
lung eines Asynchronmotors.
• Für diese Regelungsart sind die Motorparameter
möglichst genau einzustellen!
Sensorlose Vectorregelung
Diese Regelungsart dient zur Drehzahlsteuerung eines
Asynchronmotors über eine lineare U/f-Kennlinie und
stellt die einfachste Regelungsart dar.
• Zur Einstellung der U/f-Kennlinie müssen nur Bemes-
sungsfrequenz (C00089) und Bemessungsspannung
(C00090) des Motors eingegeben werden.
U/f-Kennliniensteuerung
Lenze · 8400 StateLine · Referenzhandbuch · DMS 14.0 DE · 06/2017 · TD23
Datentyp: UNSIGNED_16
Index: 24570
= 5FFA
d
h
Datentyp: UNSIGNED_8
Index: 24569
= 5FF9
d
h
Regelungsart auswählen