Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750-8216 Serie Handbuch Seite 252

Inhaltsverzeichnis

Werbung

252 CANopen-Master und -Slave
Tabelle 88: Beschreibung der CAN-Parameter (Slave)
Parameter
Heartbeat-Einstellungen
Heartbeat Erzeugung
aktivieren
Heartbeat Producer Time
(ms)
Heartbeat Verbrauch
aktivieren
Emergency-Telegramm
Emergency
COB-ID
Communication Cycle
Cycle
Period (µsec)
Mit der Schaltfläche [Info ...] werden die Parameter „FileInfo" und DeviceInfo"
aus der EDS-Datei angezeigt.
Handbuch
Version 1.3.0, gültig ab FW-Version 03.05.10(17)
750-8216 PFC200; G2; 2ETH RS CAN DPS
Bedeutung
Ist die Option „Heartbeat Erzeugung" aktiviert,
sendet das CAN-Device in den bei „Heartbeat
Producer Time" angegebenen ms-Abständen
Heatbeats aus.
„0" deaktiviert die Funktion.
Ist die Option „Heartbeat Verbrauch" aktiviert,
überwacht das CAN-Device den „Heartbeat" des
Masters. Zur Überwachung kann nur entweder
„Heatbeat" oder „Nodeguarding" verwendet werden.
Wenn Sie dieses Kontrollfeld aktivieren, sendet der
Slave Fehler- und Statusmeldungen, die als
Emergency-Nachrichten an die Diagnoseadresse im
Merkerbereich hinterlegt werden. Mittels der
„BusDiag.lib" lesen Sie diese Fehler- und
Statusmeldungen aus.
Wenn Sie dieses Kontrollfeld deaktivieren, wird das
SDO 0x1014 nicht zum Slave übertragen. Die
Default-Eeinstellung des Slave ist damit weiterhin
gültig.
Voreingestellt: Node-ID + 0x80
Diese Funktionen sind zurzeit nicht implementiert.
WAGO-I/O-SYSTEM 750

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

750-8216750-8216/025-000750-8216/025-001

Inhaltsverzeichnis