Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlercodebeseitigung - Fehlercodes 181, 182, 298 Und 383 - Hypertherm HyPerformance Plasma HPR800XD Auto Gas Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HyPerformance Plasma HPR800XD Auto Gas:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlercodebeseitigung – Fehlercodes 181, 182, 298 und 383
Fehlercode-
Name
nummer
CAN-Zeitüber-
schreitung bei
181
Dosierkonsole
Nur
Autogas
Sekundäre
Stromquelle
Zeitüber-
182
schreitung
Nur
HPR400XD
HPR800XD
Phasenverlust
sekundäre
298
Stromquelle bei
Initialisierung
Nur HPR800XD
Keine Hochfahr-
Meldung
383
Nur
HPR400XD
HPR800XD
HPR800XD Auto Gas – 806501
Beschreibung
Von der Stromquelle wurde
innerhalb von 1 Sekunde
keine CAN-Meldung von der
Dosierkonsole empfangen.
Die sekundäre Stromquelle fällt
aus, bevor der Fehler an die
primäre Stromquelle übertragen
wurde.
Die Anlage entdeckte
eingehende Netzspannung beim
Hochfahren, bevor das Schütz
angeregt war.
Die sekundäre Stromquelle ist
bereit, Strom zu liefern, erhält
aber kein Steuersignal von der
primären Stromquelle.
Korrekturmaßnahme
1. Prüfen, ob die Steuer- und Stromversorgungskabel von der
Stromquelle zur Dosierkonsole unbeschädigt sowie ordnungsgemäß
an PCB3 und an der Rückseite der Dosierkonsole angeschlossen sind.
2. Prüfen, ob D17 (+5 VDC) und D18 (+3,3 VDC) von PCB2 in der
Dosierkonsole leuchten. Diese LEDs zeigen die Stromversorgung von
PCB2 an. Außerdem prüfen, ob D26 (CAN – RX) und D27
(CAN – TX) von PCB2 in der Dosierkonsole leuchten. Diese LEDs
zeigen die Kommunikation zwischen der Dosierkonsole und der
Stromquelle an.
3. Wenn die Stromversorgung von PCB2 und PCB3 vorhanden ist und
beide Dosierkonsolenkabel in Ordnung sind, dann ist PCB2 oder
PCB3 defekt. Mit dem CAN-Tester prüfen, welche Baukarte ersetzt
werden muss.
4. Prüfen, ob die Steuerbaukarten der Gaskonsole und der
Stromverteilung an allen vier Ecken sicher am Chassis montiert sind.
1. Das CAN-Kommunikations-Kabel von der primären Stromquelle zur
sekundären Stromquelle wurde nach dem Einschalten getrennt.
2. Das Kabel leidet unter elektrischen Störungen (Rauschen) oder die
Kabelabschirmung ist beschädigt.
1. Spannung zwischen den Phasen zur Stromquelle prüfen.
2. Unterbrechen Sie die Stromzufuhr zur Stromquelle, entfernen Sie
die Abdeckung des Schützes und überprüfen Sie die Kontakte auf
übermäßige Abnutzung.
3. Netzkabel, Schütz und Eingang zum Chopper auf lose Verbindungen
überprüfen.
4. Phasenverlust-Sicherungen auf der Stromverteiler-Baukarte überprüfen.
Baukarte austauschen, wenn Sicherungen durchgebrannt sind.
5. Phasenverlust-Test ausführen (siehe Kapitel Wartung).
1. Stromversorgung aus- und wieder einschalten.
2. Das Kabel leidet unter elektrischen Störungen (Rauschen) oder die
Kabelabschirmung ist beschädigt.
WARTUNG
5-27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis