WARTUNG
Fehlercodebeseitigung – Fehlercodes 153 bis 156, 354 bis 356
Fehlercode-
Name
nummer
Stromquelle
153
EEPROM-Fehler
154
Chopper 3
Primär
Überstrom
Nur
354
HPR400XD
Sekundär
155
Chopper 4
Primär
Überstrom
Nur
355
HPR400XD
Sekundär
Chopper 2 Strom
156
beim Einschalten
Primär
Nur
356
HPR260XD
Sekundär
HPR400XD
5-24
Beschreibung
EEPROM-Speicher auf der
Stromquellen-Steuerbaukarte
ist defekt.
Die Stromrückkopplung
von Chopper 3 hat
160 A überschritten.
Die Stromrückkopplung
von Chopper 4 hat
160 A überschritten.
Das Stromsignal von Chopper 2
ist beim Einschalten aktiv.
Korrekturmaßnahme
Steuerbaukarte ersetzen.
1. Prüfen, ob die Verdrahtung zwischen CS3 und PCB3 in Ordnung und
unbeschädigt ist.
2. Spannung am Stromsensor messen.
a) Zwischen Rot und Schwarz = +15 VDC, zwischen Grün und
Schwarz = –15 VDC, zwischen Weiß und Schwarz = 0 VDC
im Leerlauf (hängt vom Spannungsausgang ab, 4 VDC = 100 A).
b) Spannungsmessung am Stromsensor nach Möglichkeit beim
Schneiden vornehmen. Faktor: 4 VDC = 100 A.
c) Wenn die Spannung des Stromsensors im Leerlauf ca. 6,4 VDC oder
mehr beträgt, muss der Stromsensor ersetzt werden.
3. Steckverbinder JC.1 von Chopper entfernen. LED1 muss dann
erlöschen.
a) Wenn LED1 beim Entfernen des Steckverbinders erlischt, JC.1
erneut anschließen und versuchen, den Brenner zu zünden. Chopper
ersetzen, wenn der Chopper weiterhin Überstrom anzeigt.
b) PCB3 ersetzen, wenn der Chopper keinen Überstrom anzeigt.
1. Prüfen, ob die Verdrahtung zwischen CS4 und PCB3 in Ordnung und
unbeschädigt ist.
2. Spannung am Stromsensor messen.
a) Zwischen Rot und Schwarz = +15 VDC, zwischen Grün und
Schwarz = –15 VDC, zwischen Weiß und Schwarz = 0 VDC
im Leerlauf (hängt vom Spannungsausgang ab, 4 VDC = 100 A).
b) Spannungsmessung am Stromsensor nach Möglichkeit beim
Schneiden vornehmen. Faktor: 4 VDC = 100 A.
c) Wenn die Spannung des Stromsensors im Leerlauf ca. 6,4 VDC oder
mehr beträgt, muss der Stromsensor ersetzt werden.
3. Steckverbinder JD.1 vom Chopper entfernen. LED1 muss dann
erlöschen.
a) Wenn LED1 beim Entfernen des Steckverbinders erlischt, JD.1
erneut anschließen und versuchen, den Brenner zu zünden. Chopper
ersetzen, wenn der Chopper weiterhin Überstrom anzeigt.
b) PCB3 ersetzen, wenn der Chopper keinen Überstrom anzeigt.
Siehe Schaltpläne in Kapitel 7
1. Richtigkeit der Spannung an CS2 prüfen.
2. Prüfen, ob die Verdrahtung zwischen CS2 und PCB3 in Ordnung und
unbeschädigt ist.
3. CS2 mit CS3 tauschen. Wenn sich der Fehlercode in 157 ändert,
ursprünglichen CS2 ersetzen.
HPR800XD Auto Gas – 806501