Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vermeiren Sigma Gebrauchsanweisung Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sigma:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 81
es sei denn, sie entsprechen den in der ISO 7176-19:2008 spezifizierten Anforderungen.
Wenn das Fahrzeug in einen Unfall verwickelt war, lassen Sie Ihren Rollstuhl durch den
Fachhändler oder den Vertreter des Herstellers überprüfen, bevor Sie ihn wieder benutzen.
Sichern des Rollstuhls
1. Stellen
Sie
sicher,
Rollstuhlrückhaltesystem und einem geeigneten Personenrückhaltesystem gemäß ISO 10542
ausgestattet ist und dass beide Systeme nicht ausgefranst, verschmutzt, beschädigt oder
defekt sind.
2. Benutzen Sie die Bedienkonsole, um Ihren Rollstuhl wieder in eine stabile Position zu bringen,
siehe §3.6.
3. Entfernen Sie alle angebrachten Zubehörteile wie Ablagen und Beatmungsgeräte und
verstauen Sie diese an einem sicheren Platz. Falls dies nicht möglich, befestigen Sie sie an
dem Rollstuhl, jedoch von dem Insassen abgewandt und mit einer energieabsorbierenden
Polsterung zwischen Ablage und Benutzer.
4. Benutzen Sie eine Rampe, um den Rollstuhl (mit Benutzer) gemäß den Anweisungen in
Abschnitt 3.2.1 in das Fahrzeug zu schieben.
5. Positionieren Sie den Benutzer mit dem Gesicht in Fahrtrichtung in der Mitte zwischen den
Befestigungsschienen am Fahrzeugboden.
6. Stellen Sie sicher, dass der Benutzer möglichst aufrecht sitzt. Wenn der Zustand des
Benutzers dies nicht zulässt, führen Sie eine Risikobeurteilung durch, um die Sicherheit des
Benutzers während des Transports zu beurteilen.
7. Schalten Sie die Bedienkonsole AUS und stellen Sie sicher, dass sich der Freilaufhebel in
Bremsposition befindet, siehe §3.4.
8. Die einzelnen Sicherungspunkte am Rollstuhl sind mit folgendem Symbol
gekennzeichnet:
9. Überprüfen Sie, dass das Rückhaltegurtsystem mit den Sicherungspunkten am Rollstuhl
kompatibel ist.
10. Befestigen Sie die vorderen Sicherungsgurthaken entsprechend den Anweisungen des
Gurtsystem-Herstellers an den Sicherungspunkten (A+B) des Rollstuhls, siehe Abbildung 4.
11. Drehen Sie den Freilaufhebel in die Freilaufstellung und schieben Sie den Rollstuhl nach
hinten, um die vorderen Gurte zu spannen, siehe §3.4.
12. Befestigen Sie die hinteren Sicherungsgurthaken auf die gleiche Weise an den hinteren
Sicherungspunkten (C+D+E+F).
Drehen Sie den Freilaufhebel zurück in die Bremsposition, siehe §3.4
13.
A
Vorderseite
dass
das
Fahrzeug
B
9
mit
einem
geeigneten
.
D
E
C
Rückseite
EN
Sigma, Sigma 230
2020-09
Vor der Benutzung
NL
DE
Sechs-Punkte-
F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sigma 230

Inhaltsverzeichnis