Seite 3
English Français Nederlands Deutch Italiano Español Polski Czech User manual Manuel d'utilisation Gebruiksaanwijzing Bedienungshandbuch Manuale di istruzioni Manual de instrucciones Instrukcja obsługi Návod k obsluze Language index...
Seite 53
SE04 2019-11 Inhalt Inhalt Inhalt ........................1 Vorwort ........................2 Beschreibung ....................3 Vor der Benutzung ..................5 Allgemeine Sicherheitshinweise..............5 Fahren ......................6 Funktionen der Bedienkonsole ..............7 Ein- und Ausschalten ..................7 Fehler und Blockaden ..................8 Akkustatus und Aufladung ................8 Navigation .......................
Vorwort Vorwort Wichtiger Hinweis Dieses Handbuch enthält die neuesten Produktentwicklungen. Vermeiren behält sich das Recht vor, Veränderungen an dieser Art von Produkt vorzunehmen, ohne eine Verpflichtung einzugehen, ähnliche bereits ausgelieferte Produkte anzupassen oder auszutauschen. Die Abbildungen dienen zur Verdeutlichung der Anweisungen in diesem Handbuch. Das gezeigte Produkt kann in Details von Ihrem Produkt abweichen.
SE04 2019-11 Beschreibung Beschreibung Mit der in Ihren elektrischen Rollstuhl integrierten Bedienkonsole können Sie sowohl sämtliche Fahr-, Lenk-, Brems- und Betriebsprozesse als auch andere Stellmotoren steuern (Hubsäule, Sitz- und Rücklehnenverstellung). Elektroeinheit und Elektronik des Rollstuhls werden intern kontinuierlich überwacht. Das folgenden Abbildungen zeigen alle Komponenten, die für den Benutzer wichtig sind.
Seite 56
SE04 2019-11 Beschreibung 10. EIN / AUS-Taste mit Statusanzeige 11. Funktionsanzeige 12. Navigationstaste 13. Joystick 14. EIN / AUS-Taste (grün, rechts) * 15. Navigationstaste (blau, links) * * Auf Anfrage können diese Tasten installiert werden, um die Seiten zu wechseln.
• Versuchen Sie unter keinen Umständen, die Konsole zu öffnen oder zu demontieren – es befinden sich keine benutzerseitig zu wartenden Teile darin. • Bei Zweifeln oder Fragen wenden Sie sich bitte zwecks Hilfe an Ihren Fachhändler, Pflegedienst oder Fachberater. Für Softwareupdates/-reparaturen ist Vermeiren zuständig. Für Anpassungen der Software wenden sich bitte Vermeiren;...
SE04 2019-11 Fahren • Schalten Sie die Steuerung umgehend aus und wenden Sie sich an Ihren Servicevertreter, wenn das Fahrzeug: o beschädigt ist; o sich immer wieder anders verhält; o sich nicht normal verhält, wie Sie es erwarten; o heißer als normal wird;...
SE04 2019-11 Funktionen der Bedienkonsole Funktionen der Bedienkonsole Mit der Bedienkonsole der Kinnsteuerung können Sie sowohl sämtliche Fahrkomponenten als auch die Stellmotoren zum Anpassen der Sitzposition steuern. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und zur Vermeidung von Schäden am Rollstuhl werden die Bewegungen von der Elektronik überwacht.
SE04 2019-11 Funktionen der Bedienkonsole 4.1.2 Ruhemodus Nach einer bestimmten Inaktivitätsdauer (Standardvorgabe 5 Minuten) wechselt Bedienkonsole in den Ruhemodus. Das System ist dann teilweise ausgeschaltet, um den Energieverbrauch zu reduzieren. Um die Bedienkonsole wieder zu aktivieren, betätigen Sie eine Taste oder bewegen den Joystick.
SE04 2019-11 Funktionen der Bedienkonsole 4.3.1 Aufladung • Solange das System aufgeladen wird, kann nicht gefahren werden. • Der Ladevorgang ist möglich, ohne die Bedienkonsole einzuschalten. Um die Akkustatusanzeige zu kontrollieren, muss der Schalter auf EIN gestellt werden. Schließen Sie das Ladegerät an der XLR-Buchse (9) an (siehe Abbildung 1 Die Akkustatusanzeige wird nun zu einer Ladeanzeige (siehe Abb.
SE04 2019-11 Funktionen der Bedienkonsole • Um zu einem der Elemente im Pop-up-Fenster zu navigieren, tippen Sie es an. • Um zum vorhergehenden Bildschirm zurückzugehen, tippen Sie auf den Zurück-Pfeil. • Um das Pop-up-Fenster zu schließen, tippen Sie auf das Kreuz (M) unten im Bildschirm.
SE04 2019-11 Funktionen der Bedienkonsole • Bildschirm entsperren: Schalten Sie die Bedienkonsole mit der EIN/AUS-Taste aus, um die Sperre aufzuheben. Die Schaltflächen auf dem Bildschirm werden wieder funktionsfähig. 4.5.3 Handschuhmodus Touchscreen programmiert, dass bestimmtes Maß Berührungsempfindlichkeit hat. Aus diesem Grund reagiert er nicht, wenn Sie Handschuhe tragen.
SE04 2019-11 Funktionen der Bedienkonsole 2. Tap Zone (Tipp-Zone) Bewegen Sie den Schieberegler nach links/rechts, um die Empfindlichkeitszone des Tippfelds zu verringern/erhöhen. 3. Left Hand Mode (Linkshändermodus) Tippen Sie auf diese Auswahlschaltfläche, um diesen Modus aus- oder einzuschalten. Wenn diese Funktion aktiviert ist, wechseln die Bedienschaltflächen von der linken auf die rechte Seite des Bildschirms.
SE04 2019-11 Funktionen der Bedienkonsole Anpassen der Sitzposition VORSICHT Gefahr von Personen- oder Sachschäden • Denken Sie daran, dass sich die Stabilität verringert, wenn die Sitzposition im Rollstuhl von aufrecht zu geneigt verändert wird. • Achten Sie darauf, dass genügend Platz um den Rollstuhl herum vorhanden ist, um Rückenlehne und Sitz zu verstellen.
SE04 2019-11 Funktionen der Bedienkonsole Niedrige Geschwindigkeit Mittlere Geschwindigkeit Hohe Geschwindigkeit (Fahren drinnen) (Fahren drinnen/draußen) (Fahren draußen) 4.9.1 Beschränkte Fahrgeschwindigkeit Zu Ihrer Sicherheit wird die Fahrgeschwindigkeit des Rollstuhls automatisch reduziert, wenn bestimmte Veränderungen der Sitzstellung vorgenommen wurden. Der Antrieb des Rollstuhls wird dann auf die geringste Geschwindigkeitseinstellung beschränkt oder sogar vollständig...
SE04 2019-11 Funktionen der Bedienkonsole 4.10.1 Einstellen der vertikalen Position Die Höhe des Kinnreglers kann auf zwei Arten geändert werden. • An der Rückseite des Rollstuhls: Lösen Sie den Sternknopf, um die Controller-Halterung auf / ab bis zur gewünschten Höhe zu bewegen.
SE04 2019-11 Störungsbeseitigung Störungsbeseitigung Gefahr von Verletzungen und Schäden an der Bedienkonsole oder am WARNUNG Rollstuhl. • Versuchen Sie KEINESFALLS, die Bedienkonsole selbst zu reparieren. • Bei Fehlern an der Bedienkonsole müssen Sie sich an Ihren Fachhändler wenden. Er entscheidet, ob die Konsole neu programmiert werden muss.