Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Stromversorgers abnormal
PV-Überspannung
PV-Überstrom
PV-Spannung abnormal
PV Leistung niedrig
PV Übertemperatur
5.2 Lösungen
Fehler
Batterie-Überspannung
Batterieüberentladung
Batterieüberhitzung
Gerät überhitzt
Überlastung des
Ausgangs
Kurzschluss am Ausgang

6. Wartung

Es wird empfohlen, die folgenden Inspektionen und Wartungsarbeiten mindestens
1)
zweimal pro Jahr durchzuführen, um eine optimale Leistung zu erzielen.
Stellen Sie sicher, dass der Wechselrichter/das Ladegerät fest in einer sauberen
und trockenen Umgebung installiert ist.
Stellen Sie sicher, dass der Luftstrom um den Wechselrichter/Lader nicht behindert wird.
www.solarv.de
Frequenz des
--
--
--
--
--
--
Prüfen Sie, ob die Batteriespannung zu hoch ist und schalten Sie die PV-Module ab.
Warten, bis die Batteriespannung wieder auf oder über den LVR-Punkt
(Niederspannung Wiedereinschaltungsspannung) gestiegen ist, oder wechseln die
Stromversorgungsmethode.
Wenn die Batterietemperatur auf die Überhitzungserholungstemperatur oder
darunter sinkt, nimmt der Wechselrichter/das Ladegerät den Betrieb wieder auf.
Wenn die Gerätetemperatur auf die Überhitzungserholungstemperatur oder
darunter sinkt, nimmt der Wechselrichter/das Ladegerät den Betrieb wieder auf.
① Bitte reduzieren Sie die Anzahl der AC-Lasten.
② Starten Sie das Gerät neu, um die Lastleistung wiederherzustellen.
① Überprüfen Sie sorgfältig den Anschluss der Lasten und beheben Sie den Fehler.
② Starten Sie das Gerät neu, um den Lastausgang wiederherzustellen.
Versorgung
schnell blinkend
PV-Ladung
schnell
blinkend
--
--
--
--
Lösung
49
Copyright © 2021 SolarV GmbH All rights reserved
DE
EIN
Alarm
Dauerhaft
EIN
Alarm
Dauerhaft
--
--
--
--
--
--
--
--

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis