Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SolarV EPEVER UPower-Hi Serie Betriebsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschließen der Batterie
3)
Wenn Sie die Batterie anschließen, schließen Sie bitte nicht den Schutzschalter und stellen
Sie sicher, dass die Leitungen der Pole "+" und "-" richtig angeschlossen sind.
Ein Schutzschalter, dessen Stromstärke das 1,25- bis 2-fache des Nennstroms beträgt,
muss auf der Batterieseite in einem Abstand von höchstens 200 mm zur Batterie
installiert werden.
Auf der Batterieseite muss ein Schutzschalter installiert werden. Für die Auswahl lesen Sie
bitte Kapitel "2.2.2 Module vorbereiten".
Anschlussreihenfolge der Batterie
Schritt 1: Entfernen Sie die Schraube des Pluspols des Wechselrichters/Ladegeräts mit einer
Hülse; das Anzugsmoment beträgt 3,5N.M.
Schritt 2: Verbinden Sie die Ringklemme des Batterieanschlusskabels mit dem Pluspol des
Wechselrichters/Ladegeräts.
Schritt 3: Setzen Sie die Schraube ein und sichern Sie sie mit der Hülse.
Schritt 4: Schließen Sie den Minuspol des Wechselrichters/Ladegeräts an und sichern Sie ihn wie
in Schritt 1 bis 3 beschrieben
.
4)
Anschließen der AC-Last
Gefahr eines Stromschlags! Wenn Sie die AC-Last anschließen, schalten Sie bitte den
Schutzschalter nicht ein und stellen Sie sicher, dass die Leitungen der Pole "+" und "-"
richtig angeschlossen sind.
Wenn eine Netzstromversorgung vorhanden ist, muss der Wechselrichter/Ladegerät an
die Erdungsklemme angeschlossen werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für
die unnötige Gefahr, wenn die Erdungsklemme nicht korrekt angeschlossen ist.
Serigraphie
L
N
www.solarv.de
Abkürzung
LINE
Stromführende
Leitung
Neutral
Neutrale
Leitung
Erdleitung
15
Name
Braun/Schwarz
Gelblich-grün
Copyright © 2021 SolarV GmbH All rights reserved
DE
Farbe
Blau

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis