Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SolarV EPEVER UPower-Hi Serie Betriebsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installation des Wechselrichters/Ladegeräts
Der Wechselrichter/das Ladegerät kann an Beton- und Vollziegelwänden
befestigt werden, an Hohlziegelwänden ist eine Befestigung nicht möglich.
Der Wechselrichter/das Ladegerät benötigt rechts und links einen Freiraum von
mindestens 20 cm und oben und unten 50 cm Freiraum nach oben und unten.
Explosionsgefahr! Installieren Sie den Wechselrichter/Ladegerät niemals in einem
geschlossenen Gehäuse mit gefluteten Batterien! Installieren Sie den
Wechselrichter/Ladegerät nicht in einem geschlossenen Bereich, in dem sich
Batteriegas ansammeln kann.
Schritt 1: Bestimmen Sie den Installationsort und
Wärmeableitungsraum. Der Wechselrichter/das Ladegerät
benötigt rechts und links mindestens 20 cm und oben und
unten mindestens 50 cm Freiraum.
Schritt 2: Entsprechend der mit der Montageplatte markierten
Einbauposition Montageplatte 1, markierten Einbauposition
zwei Löcher M10 mit einer elektrischen Bohrmaschine bohren.
Schritt 3: Stecken Sie die Schrauben der M8-Bolzen und die Stahlrohre in die beiden M10-
Löcher.
Schritt 4: Installieren Sie den Wechselrichter/das Ladegerät und bestimmen Sie die
Installationsposition der M10-Bohrung (an der Unterseite des Wechselrichters/Ladegeräts).
Schritt 5: Entfernen Sie den Wechselrichter/das Ladegerät und bohren Sie ein M10-Loch
entsprechend der in Schritt 4 festgelegten Position.
Schritt 6: Stecken Sie die Schraube des M8-Bolzens und das Stahlrohr in das M10-Loch.
Schritt 7: Installieren Sie den Wechselrichter/das Ladegerät und sichern Sie die Muttern mit einer
Hülse.
www.solarv.de
13
Copyright © 2021 SolarV GmbH All rights reserved
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis