Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SolarV EPEVER UPower-Hi Serie Betriebsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D. BMS-Link Anschluss Port(RJ45)
 Funktion:
Durch einen BMS-Link-Konverter kann das BMS-Protokoll verschiedener
Lithiumbatteriehersteller in das Standard-BMS-Protokoll unseres Unternehmens umgewandelt
werden. Er realisiert die Kommunikation zwischen dem Wechselrichter/Ladegerät und dem
BMS.
 Benötigt:
(Im Lieferumfang enthalten) CC-RS485-RS485-350mm (Anschluss des Wechselrichters
/Ladegeräts an den BMS-Link-Konverter)
(Optional) RS485-Kommunikationskabel (Schließen Sie die Lithiumbatterie an den BMS-Link-
Konverter an. Passen Sie das Kabel entsprechend der BMS-Leitungssequenz der Lithiumbatterie
an)
Dieser Anschluss wird nur für den Anschluss des BMS-Link-Konverters verwendet.
Einzelheiten zum BMS-Link finden Sie im BMS-LINK-Handbuch.
E. RS485-Schnittstelle (DB9-Stecker)
 Funktion:
Für Basis-UPower-Hi Produkte bietet die DB9-Schnittstelle eine 0,2A/5V-Stromversorgung und
kann an ein WiFi-Modul oder einen PC angeschlossen werden.
Bei UPower-Hi-Produkten vom Typ RTU bietet die DB9-Schnittstelle eine Stromversorgung von
0,2A/12V und kann an ein RTU, WiFi-Modul oder einen PC angeschlossen werden.
www.solarv.de
19
Copyright © 2021 SolarV GmbH All rights reserved
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis