2
Abb.: 6 - 6
2
Abb.: 6 - 7
DE
Infusomat® Space 6.0
Durchführungshinweise zur STK
4. Prüfaufbau entlüften, Stellung der 3-Wege-Hähne siehe
Abb.: 6 -
fördern (ohne Manometer).
Up-Stream
5. Rollenklemme der Infusomat® Space Line auf eine Position
von ca. 30 cm vor der Pumpe schieben und die Rollenklemme
1
schließen bzw. die Infusomat® Space Line zwischen dem Be-
hälter und 30 cm vor der Pumpe abklemmen. Es erfolgt ein
Alarm.
6. Rollenklemme wieder öffnen.
Down-Stream
7. Drei-Wege-Ventil umschalten, siehe
das Manometer fördern.
Maximalen Wert vor dem automatischen Druckabbau bei
Alarm am Manometer ablesen und mit den Vorgaben der STK
vergleichen.
8. Prüfung für alle in der STK aufgeführten Druckstufen durch-
1
führen und Werte protokollieren.
Druckbegrenzung, mechanisch
Der optionale Tropfensensor darf nicht angeschlossen sein.
Hinweis
Verwenden Sie keine Infusomat® Space Line mit zulaufseitigem
Y-Stück. Das mit dem zulaufseitigen Y-Stück verbundene Rück-
schlagventil kann Testergebnisse der mechanischen Druckbegren-
zung verfälschen.
P
und P
max
1. Servicestecker Space auf Steckverbinder „P2" stecken. Hier-
durch wird die elektronische Druckabschaltung deaktiviert.
2. Eine Förderrate gemäß STK eingeben, Infusion starten und
zuerst in ein offenes System fördern (ohne Manometer), Stel-
lung der 3-Wege-Hähne siehe
3. Drei-Wege-Ventil umschalten, siehe
das Manometer fördern.
Jeweiligen Wert am Manometer ablesen und mit den Vorga-
ben der STK für P
6, Infusion starten und zuerst in ein offenes System
min
Abb.: 6 -
und P
vergleichen.
max
min
6
Abb.: 6 -
7, und gegen
6.
Abb.: 6 -
7, und gegen
6 - 7