Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun Infusomat Space Servicehandbuch Seite 118

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Infusomat Space:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Durchführungshinweise zur STK
1
2
1
8
7
6
Abb.: 6 - 5
Legende zu Abb. 6 - 5:
Pos. Bezeichnung
1
Elektronisches Manometer Genauigkeitsklasse 1
2
10 ml-Spritze (Kolben fixiert)
3
Infusionsflasche
4
Infusomat® Space Line, Type Standard
5
Abstand Flüssigkeitspegel zu Mitte Infusomat® Space Line
6
Drei-Wege-Ventil 1
7
Drei-Wege-Ventil 2
8
Messkolben
6 - 6
2
3
ca. 50 cm
4
5
Prüfaufbau
Prüfaufbau mit den nachfolgend aufgeführten Baugruppen er-
stellen, siehe auch
Abb.: 6 -
Hinweis
Der Flüssigkeitspegel im Behälter muss ca. 50 cm über der Mitte
der Geräteöffnung für die Infusomat® Space Line liegen.
Infusomat® Space Line, Typ Standard
(neu, unbenutzt, kann für eine komplette STK, inkl. Funktions-
prüfung, verwendet werden)
(1 Stück)
Infusionsbeutel oder -flasche, min. 100 ml
(1 Stück)
Drei-Wege-Ventil (2 Stück bei Messung mit
elektronischem Manometer)
10 ml Spritze (Luftpuffer bei Messung mit
elektronischem Manometer)
(Spritze auf 10 ml aufgezogen und Kolben mechanisch fixiert)
(1 Stück)
1 ml Spritze für Luftblaseninjektion (1 Stück)
Elektronisches Manometer mit Spitzenwerterkennung (1 Stück)
Messkolben 25 ml, ±0,4 ml (1 Stück)
Druckabschaltung, elektronisch
Der Servicestecker Space darf nicht am Gerät aufgesteckt sein.
Der optionale Tropfensensor darf nicht angeschlossen sein.
1. Infusomat® Space Line des Prüfaufbaus
Gerät einlegen.
2. Eine Förderrate gemäß STK und ein Volumen von 250 ml ein-
geben.
3. Druckstufe gemäß STK auswählen.
5:
(Abb.: 6 -
5) in das
Infusomat® Space 6.0
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis