Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkuprüfung; Betrieb - B. Braun Infusomat Space Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Infusomat Space:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Durchführungshinweise zur STK
Abb.: 6 - 4
6 - 4
2. Akkuprüfung
Verwenden Sie die Akkupflege um den Akku bis zum Akku-
Voralarm zu entladen (die Anzeige des Akkuladezustands
zeigt keinen Balken
(Abb.: 6 -
Öffnen und schließen Sie die Bedieneinheit 5x.
-
Ersetzen Sie den Akku wenn während des Öffnens oder
Schließens der Bedieneinheit ein Akkualarm auftritt.
3. Gerät mit angeschlossenem Steckernetzteil einschalten und
die nachfolgenden Punkte prüfen:
-
Selbsttest
Anzeige am LC-Display
-
Kontrollanzeigen
LEDs (gelb, grün, blau)
LED wechselt von grün nach rot
-
Akustischer Alarm
Ein tiefer und danach ein hoher Ton
-
Optischer Alarm
Rote LED leuchtet kurz
-
Selbsttest
Anzeige am LC-Display
-
Statusanzeige
Akkukapazität, Netzbetrieb
-
Beleuchtung
LC-Displaybeleuchtung, Tastenbeleuchtung

4. Betrieb

a) Bedieneinheit öffnen.
Gelbe Warnleuchte neben der Sicherheitsklemme blinkt.
b) Infusomat® Space Line einlegen.
Schiebeklemme löst Entriegelungshebel der Sicherheits-
klemme aus. Die Infusomat® Space Line wird abge-
klemmt.
c) Bedieneinheit schließen.
* Ab Gerätesoftwareversion J: gelb, rot, blau
† Ab Gerätesoftwareversion J: rot nach grün
4), darf jedoch nicht blinken).
*
leuchten kurz
Infusomat® Space 6.0
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis