Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Sichern Gegen Wiedereinschalten; Verletzungsgefahr Durch Rotierende Teile - Kampmann KaDeck Montage-, Installations- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KaDeck:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10

Wartung

10.1 Sichern gegen Wiedereinschalten

GEFAHR!
Lebensgefahr durch unbefugtes oder unkontrolliertes Wiedereinschalten!
Unbefugtes oder unkontrolliertes Wiedereinschalten des Geräts kann zu schweren Verletzungen bis hin zum
Tod führen.
Stets den im Folgenden beschriebenen Ablauf zum Sichern gegen Wiedereinschalten einhalten:
1. Spannungsfrei schalten.
2. Gegen Wiedereinschalten sichern.
3. Spannungsfreiheit feststellen.
4. Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken.
WARNUNG!

Verletzungsgefahr durch rotierende Teile!

Das Laufrad vom Ventilator kann schwerste Verletzungen verursachen.
Vor dem Wiedereinschalten sicherstellen, dass alle Sicherheitseinrichtungen montiert und funktionstüch-
tig sind und keine Gefahren für Personen bestehen.
Vor allen Arbeiten an beweglichen Bauteilen des Ventilators Gerät ausschalten und gegen Wiederein-
schalten sichern. Abwarten, bis alle Bauteile zum Stillstand gekommen sind.
Montage-, Installations- und Betriebsanleitung
KaDeck
KaDeck
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis