Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten; Wartung; Sichern Gegen Wiedereinschalten - Kampmann KaDeck Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3

Einschalten

8

Wartung

8.1

Sichern gegen Wiedereinschalten

Flexible Klimatisierung für Büro- und Verwaltungsgebäude
Installations- und Betriebsanleitung
Schalten Sie die Netzspannung ein.
Nehmen Sie das Gerät über die angeschlossene Regeleinheit
in Betrieb.
Prüfen Sie die Ventilatorstufen durch Umschalten am
Stufen wahlschalter.
Prüfen Sie die Funktionsweise der Heiz- bzw. Kühlventile
durch ändern des Raumtemperatur-Sollwerts. Dabei ist die
je nach Regler unterschiedliche Ansprechzeit zu berücksich-
tigen.
Geben Sie Wasser in die Kondensatwanne - die Pumpe muss
sich selbsttätig ein- und wieder ausschalten.
Bei der ersten Ansaugung können laute Ansaug­
geräusche entstehen!
Test des Kondensat-Alarms: Wasser zugeben, bis die extern
angeschlossene Einrichtung (Warnmeldung, Abschalt-Vorrich-
tung) auslöst.
WARNUNG!
Lebensgefahr durch unbefugtes oder
unkontrolliertes Wiedereinschalten!
Unbefugtes oder unkontrolliertes Wiedereinschal-
ten des Geräts kann zu schweren Verletzungen bis
hin zum Tod führen.
Vor dem Wiedereinschalten sicherstellen, dass
alle Sicherheitseinrichtungen montiert und funk-
tionstüchtig sind und keine Gefahren für Perso-
nen bestehen.
Stets den im Folgenden beschriebenen Ablauf
zum Sichern gegen Wiedereinschalten einhalten.
KaDeck
3.26
79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis