Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivierung; Deaktivierung - Triumph Tiger 1200 GT 2021 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAHREN MIT DEM MOTORRAD
120
Die Berganfahrhilfe wird deaktiviert,
wenn der Seitenständer herunterge-
klappt, die Zündung ausgeschaltet, der
Motorstoppschalter auf AUS gestellt
oder aus anderen Gründen der Motor
abgestellt wird.
Die Berganfahrhilfe wird außerdem
deaktiviert, wenn ein Fehler auftritt,
der zum Aufleuchten der Motorma-
nagement-Kontrollleuchte (MIL) führt.
Unter diesen Umständen muss die
Vorderradbremse von Hand angezogen
werden, damit das Motorrad nicht
losrollt.
Wenn das Losrollen des Motorrads
nicht
verhindert
zum Verlust der Kontrolle über das
Motorrad und zu einem Unfall führen.
Die Berganfahrhilfe ist nicht als Fest-
stellbremse ausgelegt.
Lassen Sie die Berganfahrhilfe nicht
länger als 10 Minuten durchgehend
aktiviert.
Wenn die Berganfahrhilfe länger als
10 Minuten
bleibt, kann dies zu Schäden am
ABS-System führen.

Aktivierung

Die folgenden Bedingungen müssen
erfüllt sein, bevor die Berganfahrhilfe
aktiviert werden kann:
muss der Motor laufen,
muss der Seitenständer hochge-
klappt sein,
Warnung
wird,
kann
Vorsicht
durchgehend
aktiviert
muss sich das Motorrad im Still-
stand befinden.
Die
Berganfahrhilfe
nicht, wenn ein Fehler am ABS- oder
Motormanagementsystem vorliegt und
die
ABS-Warnleuchte
leuchtet.
Wenn alle oben genannten Bedingungen
erfüllt sind, führen Sie Folgendes durch:
Drücken Sie den Vorderrad-Brems-
hebel fest und schnell und lassen
Sie ihn dann los.
Nach Loslassen des Hebels wird die
Warnleuchte für die Berganfahrhilfe
grün angezeigt. Die Berganfahrhilfe
ist jetzt aktiviert und die Hinter-
radbremse
angezogen.
dies
Die
Warnleuchte
anfahrhilfe
Berganfahrhilfe deaktiviert wird.
Die Hinterradbremse bleibt ange-
zogen, bis das System erkennt, dass
der Fahrer versucht anzufahren,
oder der Fahrer die Berganfahrhilfe
manuell deaktiviert.

Deaktivierung

Die Berganfahrhilfe wird automatisch
deaktiviert, wenn das System erkennt,
dass der Fahrer versucht, loszufahren.
Das System gibt die Hinterradbremse
schrittweise frei, um den Fahrer beim
Anfahren zu unterstützen.
Durch ein zweites kräftiges Anziehen
des Bremshebels kann die Berganfahr-
hilfe auch manuell deaktiviert werden.
Die Warnleuchte für die Berganfahrhilfe
wird dann gelb angezeigt.
funktioniert
und/oder
wird
automatisch
für
die
Berg-
bleibt
grün,
bis
MIL
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tiger 1200 gt pro 2021Tiger 1200 rally pro 2021Tiger 1200 gt explorer 2021Tiger 1200 rally explorer 2021

Inhaltsverzeichnis