10 Accessories, spare parts and „Gerät“ bezeichnet. Produktsupport product support Technische Daten Technical specifications Gültigkeit der 12 Alarm- und Hinweistöne 12 Alarm and alert tones Betriebsanleitung Die Betriebsanleitung gilt nur für Rauch- warnmelder des Typs XSD100 mit oder ohne Q-Label. Betriebsanleitung: XSD100 - Rauchwarnmelder...
Gewährleistung EN 14604:2005/AC:2008 (CE) Der Rauchwarnmelder des Typs Diese sind nachfolgend erläutert. Der Rauchwarnmelder ist nach Ver- Die Pyrexx GmbH garantiert nur dem XSD100 mit Q-Label ist zertifiziert ordnung (EU) Nr. 305/2011 gemäß Warnsymbol in Warnhinweisen ursprünglichen Käufer dieses Gerätes,...
Für Sondereinstellungen an den oder Umweltschäden. onsstörungen auftreten können. jederzeit. Hersteller wenden. Was tun wenn es brennt? (1) Bewahren Sie Ruhe. (2) Warnen Sie alle Mitbewohner. (3) Helfen Sie Kindern, behinderten, Betriebsanleitung: XSD100 - Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: XSD100 - Rauchwarnmelder...
B e i R e n o v i e r u n g s - , B a u - u n d Dekorieren abnehmen. Schleifarbeiten kann es auf Grund von Empfindliche Komponenten Empfindliche Komponenten Staubentwicklung zu Funktionsstörungen Das Gerät besteht aus empfindlichen oder Beschädigung des Gerätes kommen. Betriebsanleitung: XSD100 - Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: XSD100 - Rauchwarnmelder Komponenten (z. B. Sensoren).
Sie die Abdeckung. des Gerätes. Raucheinlassla Durch die Rau Abb. 1 Bedienelemente Brandrauch in d Splint (Aktivierungssicherung) Raucheinlasslamellen kann von Senso Abb. 1 Bedienelemente Aktivierungstaste Prüf-/Stopp-Taste Magnetträger (Abdeckung Rauchwarnmelder) Betriebsanleitung: RWM200 – Rauchwarnmelde Betriebsanleitung: XSD100 - Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: XSD100 - Rauchwarnmelder...
Küche Schlafzimmer Bad Küche Brandrauch in das Innere des Gerätes und kann von Sensoren erfasst werden. Flur Wohnzimmer Heizung Werkraum Kinderzimmer Kinderzimmer Abb. 2 Standortauswahl Abb. 2 Standortauswahl Betriebsanleitung: RWM200 – Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: XSD100 - Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: XSD100 - Rauchwarnmelder...
Belüftungseinlässen, Ventilatoren) entstandenen Felder. Keller • herrschen. In zwangsbelüfteten Räumen Dachboden • müssen perforierte Decken, die der Be- lüftung dienen, im Radius von 0,5 m um den Melder geschlossen werden. Räume mit geraden Raumdecken Betriebsanleitung: XSD100 - Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: XSD100 - Rauchwarnmelder...
B e a c h t e n S i e F o l g e n d e s b e i d e r Montagefläche mindestens 1 m lang und Standortauswahl in Räumen mit schrägen Betriebsanleitung: RWM200 – Rauchwarnmelder Standortauswahl in Räumen mit schrägen Betriebsanleitung: RWM200 – Rauchwarnmelder 1 m breit ist: Raumdecken: Betriebsanleitung: XSD100 - Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: XSD100 - Rauchwarnmelder Raumdecken: Betriebsanleitung: RWM200 – Rauchwarnmelder...
Gerät unter dem Po- 16 m , mindestens 2 m lang und breit): decken (Neigungswinkel > 20°)“ auf f Kapitel „Räume mit schrägen Raum- dest/der Galerie montieren Betriebsanleitung: XSD100 - Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: XSD100 - Rauchwarnmelder f zusätzliches Gerät unter dem Po- Seite 20 beachten...
Seite 11
(2) Schutzfolie vom Klebepad auf dem vfdb14/01 (Q) herzustellen, müssen Sie f Kapitel „Klebemontage nach Magnetträger entfernen. mit der zusätzlich mitgelieferten Klebe- EN 14604:2005/AC:2008“ auf Seite 20 folie das Gerät auf dem Magnetträger Betriebsanleitung: RWM200 – Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: XSD100 - Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: XSD100 - Rauchwarnmelder...
Seite 12
Als Alternative zur Klebemontage können Sie den Magnetträger auch an den Monta- Kapitel 6 „Inbetriebnahme“ auf Seite 24 geuntergrund anschrauben. Auch bei der beachten. Bohrmontage muss das Klebepad am Ma- (8) Gerät auf den Magnetträger setzen. Betriebsanleitung: XSD100 - Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: XSD100 - Rauchwarnmelder...
Seite 60). Gehen Sie wie netische Strahlung wirken in direk- f Ersetzen Sie unbedingt vor Ablauf der folgt vor: ter Umgebung auf das Gerät ein verbleibenden 60 Tage das Gerät. (1) Prüf-/Stopp-Taste drücken, um die Betriebsanleitung: XSD100 - Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: XSD100 - Rauchwarnmelder...
Sie das Gerät austauschen. defektes Gerät • f Führen Sie nach der Reinigung Wenn eine Störmeldung vorliegt, Sie eine Funktionsprüfung durch, siehe Abschnitt 8 Instandhaltung, Funkti- Gerät nicht aktivieren können oder Sie onsprüfung. Betriebsanleitung: XSD100 - Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: XSD100 - Rauchwarnmelder...
8.3 Wartungsdokumentation 9.1 Deaktivierung des Gerätes f Tauschen Sie das Gerät mit Ablauf 10.1 XSD100 Zubehör dieser Nutzungsdauer aus. Die Pyrexx GmbH behält sich vor, zum Pyrexx Montagestab mit f Ziehen Sie zum Deaktivieren des • Prüfen von etwaigen Garantieansprü- Krallenkrone (für Dienstleister)
Seite 16
übersenden Sie das Gerät bitte an den Verkäufer. Der Produktsupport ist per E-Mail unter support@pyrexx.com und te- lefonisch unter +49 30 74 74 74 75 zu erreichen. Erklärende Filme zu unseren Produkten finden Sie auf pyrexx.com/de/support/ mediathek. Betriebsanleitung: XSD100 - Rauchwarnmelder Betriebsanleitung: XSD100 - Rauchwarnmelder...
The operating manual applies only to This operating manual contains informa- “Q” label is certified according to: construction product in accordance with smoke detectors of the XSD100 type with tion and instructions for safe assembly, vfdb guideline 14/01 (Q) Directive (EU) No. 305/2011 according •...
For special settings contact environmental damage. You can find the Pyrexx guarantee con- the manufacturer. ditions at pyrexx.com/en/support/down- loads in the download area. Operating Manual: XSD100 - Smoke Alarm Device Operating Manual: XSD100 - Smoke Alarm Device...
Do not immerse the device in water. Gerätes sowie der Batterie führen. Gerät öffnen Gerät öffnen Schützen Sie das Gerät vor: Operating Manual: XSD100 - Smoke Alarm Device Operating Manual: XSD100 - Smoke Alarm Device Das Gerät ist ein geschlossenes Sys t em. Jeder...
Werfen Sie das Gerät nicht. ausgelöst werden. f Lassen Sie das Gerät nicht fallen. Operating Manual: XSD100 - Smoke Alarm Device Operating Manual: XSD100 - Smoke Alarm Device f Montieren Sie das Gerät nach Be- f Üben Sie keinen Druck auf das Gerät aus.
Seite 23
B e a c h t e n S i e F o l g e n d e s b e i d e r Montagefläche mindestens 1 m lang und Standortauswahl in Räumen mit schrägen Operating Manual: XSD100 - Smoke Alarm Device 1 m breit ist: Operating Manual: XSD100 - Smoke Alarm Device...
The magnet carrier can be mounted us- adhesive film on the magnet carrier. on page 48. ing adhesive assembly as follows: (2) Activate the device. Easy to maintain and • Operating Manual: XSD100 - Smoke Alarm Device Operating Manual: XSD100 - Smoke Alarm Device...
(6) To ensure a safe hold of the device, When performing the drilling installation, Operating Manual: XSD100 - Smoke Alarm Device Operating Manual: XSD100 - Smoke Alarm Device...
Pyrexx web app. (e.g., by dust, dirt, paint). If you repeat the test alarm within The Pyrexx web app can be found at f When doing this, ensure that the 10 minutes, certain device variants pyrexx.com/app and enables you to re-...
12 years of usage according to the intended purpose. f Replace the device at the end of this useful life. Operating Manual: XSD100 - Smoke Alarm Device Operating Manual: XSD100 - Smoke Alarm Device...
11 Technische Daten / Technical specifications Verwendungsbereich / Area of use EN 14604:2005/AC:2008 Abmaße (H x Ø) / Dimensions (H x Ø) 38 x 105 mm Überwachungsradius Bis zu 60 m² Erfassungsbereich / Gewicht / 136 g netto (ohne Befestigungsmittel) / (je nach baulichen Gegebenheiten) / Up to 60 m²...
12 Alarm- und Hinweistöne / 12 Alarm- und Hinweistöne / 12 Alarm- und Hinweistöne / 12 Alarm- und Hinweistöne / Alarm and alert tones Alarm and alert tones Alarm and alert tones Alarm and alert tones Hinweistöne Stör- und Fehlermeldungen / Hinweistöne Stör- und Fehlermeldungen / Alarm- oder Hinweistöne / Alarm- oder Hinweistöne / Alarm or alert tones...