Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Steuereinheiten Und Bedienung Des Scanners; Anlagenteile Und Ihre Funktion - Navkom Bioreader Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bioreader:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
DE

TECHNISCHE DATEN

Kapazität: 166 Fingerabdrücke
Versorgungsspannung: 8-30 V, Gleich- oder Wechselspannung
2 Relaisausgänge (in Kombination mit der Steuereinheit BBX 1 Relaisausgang)
Max. Strom am Relais: 3 A
Auslösezeit des Relais 2 s
Maximale Leistung: im analogen Betrieb 1,8 W, im Wi-Fi-Betrieb 2,5 W
Schnelle Erkennung des Fingerabdrucks: <1,2 s
Betriebstemperaturbereich: -30 ºC bis +80 ºC
Maximale Feuchtigkeit der Umgebung bis: 100 % IP65
Die Fingerabdrücke bleiben auch bei Stromausfall im Speicher gespeichert.
Kapazitiver Sensor FPC1011F3
Benutzerschnittstelle 3-farbige LEDs, Signaltoneinheit, 3 Tasten am Kabelübergang
und an der Fernbedienung

STEUEREINHEITEN UND BEDIENUNG DES SCANNERS

Unsere Fingerabdruckscanner können in Konfigurationen mit verschiedenen Steuereinheiten eingebaut
werden:
OPTION 1: Scanner + Steuereinheit, eingebaut im Türprofil
OPTION 2: Scanner + DIN-Steuereinheit zur Montage im Schaltschrank
OPTION 3: Scanner + Ministeuereinheit BBX, eingebaut im Türblatt

ANLAGENTEILE UND IHRE FUNKTION

EXTERNE EINHEIT – SCANNER
1
2
3
47
MEHRFARBIGE LED-LEUCHTE
1
Signalisiert mit unterschiedlichen Farben
den Zustand der Anlage und die Durchführung von Funktionen.
SENSOR ZUM SCANNEN
VON FINGERABDRÜCKEN
2
Wenn keine Funktion ausgeführt wird, wird mit dem
Druck auf den Sensor sofort die Tür aufgesperrt.
3
Die Lichtsignale werden bei der Durchführung
von Funktionen mit Signaltönen begleitet.
STEUEREINHEIT, EINGEBAUT IM TÜRPROFIL - Option 1
MINISTEUEREINHEIT BBX - Option 3
SIGNALTÖNE
1
Analoger Betrieb: HINZUFÜGUNG VON
ADMINISTRATOREN ODER NUTZERN
Wi-Fi-Betrieb: EINSCHALTUNG DES MODUS „FREIER
2
Analoger Betrieb: LÖSCHUNG VON NUTZERN
Wi-Fi-Betrieb: EINSCHALTUNG DER BLAUEN
3
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Zuerst muss die Schraube abgeschraubt werden, um die
Taste zu drücken. Die Taste befindet sich unter der Schraube.
DIN-STEUEREINHEIT IM ELEKTROSCHRANK - Option 2
TASTE RESET »R«
Taste für das Zurücksetzen auf
die Werkseinstellungen in der
Position 10.
TASTE RESET
Die Taste für die Rücksetzung
auf die Werkseinstellungen
befindet sich unter dem
Konnektor.
DE
TASTE
1
EINTRITT"
TASTE
2
BELEUCHTUNG
TASTE
R
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

BiohandleModulBiopass

Inhaltsverzeichnis