Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinbetriebnahme - multimatic MD-4500PRO Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Installation und Anschluss
5.5

Erstinbetriebnahme

Gefahr durch elektrischen Strom.
Lebensgefahr durch unter Spannung stehende Teile.
Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung der Eingangsspannung der jeweiligen USV entspricht.
f
Verwenden Sie Absicherungen und Leitungsquerschnitte entsprechend der angeschlossenen Last.
f
Achten Sie auf eine sichere Leitungsführung bzw. Leitungsverlegung.
f
Der Betrieb ist nur mit angeschlossenem Schutzleiter zulässig.
f
Sachschaden durch unsachgemäße Inbetriebnahme.
VORSICHT
Bei unsachgemäßer Inbetriebnahme und Konfiguration besteht die Gefahr von Sachschäden bzw. unzurei-
chendem Schutz der angeschlossenen Lasten, beispielsweise wenn die USV in den automatischen Bypass-
Betrieb wechselt und eine Ausgangsspannung liefert, die für die Last ungeeignet ist.
Die Konfiguration und die Erstinbetriebnahme darf nur von einer autorisierten Fachkraft durchgeführt
f
werden.
42
1. Überprüfen Sie, ob die korrekte Verbindung zum externen
Batteriepack.
2. Überprüfen Sie die Erdung des Batteriepacks.
3. Überprüfen Sie die korrekte Verdrahtung des Klemmen-
blocks für Netz und Last.
4. Installieren Sie das gewünschte Zubehör, wie z.B.
Netzwerkkarte oder Relaiskarte sowie PC-Verbindung
oder EPO.
5. Verbinden Sie die zu schützenden Geräte mit den entspre-
chenden Anschlussbuchsen der USV.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass die zu schützenden Geräte die USV-
Kapazität nicht überschreiten, um einen Überlastungs-
alarm zu vermeiden.
6. Schalten Sie den Netztrennschalter auf ON. Nach einem
Selbsttest schaltet die USV in den Bypassbetrieb. Nach
einer kurzen Zeitdauer wechselt die USV automatisch in
den Normalbetrieb. Die Batterien werden geladen.
USV MD-4500PRO, MD-6000PRO, MD11-10000PRO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Md-6000proMd11-10000proMd-10000pro

Inhaltsverzeichnis