Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftströme Und Filter - Dantherm HRV 501 Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Luftströme und Filter
Einführung
Dieser Abschnitt beschreibt die Luftströme und Filter des HRV 501.
Wichtig
Dieses Lüftungsgerät ist für Dauerbetrieb ausgelegt!
Eine Betriebsunterbrechung kann dazu führen, dass kalte Außenluft eindringt, wodurch
in Kanälen und im Gerät Kondenswasser entsteht und im schlimmsten Fall Wasser aus
den Luftverteilern tropft.
Funktion
Das Gerät saugt Frischluft von außen an und verteilt diese in Wohnräumen und, falls
vorhanden, in Sauna und Dampfbad.
Die verbrauchte, verschmutzte und feuchte Luft wird aus der Küche, den Wohnräumen,
Badezimmern usw. abgesaugt und in das Gerät geleitet, wo die Wärme der verbrauchten
Luft zur Erwärmung der frischen Außenluft verwendet wird, bevor diese ins Haus gelei-
tet wird.
Illustration der
Luftströme
Beschreibung der
Luftströme
Filterüberwachung
Nach ungefähr 4380 Betriebsstunden, was ca. 6 monaten entspricht, aktiviert die Filte-
ralarmfunktion in der Fernbedienung einen Summer: Die Anleitung auf Seite 30 be-
schreibt den Filteraustausch
Der Filtertimer ist gemäß der Anleitung auf Seite 21 zurückzustellen.
T2
T1
T1- Frische Außenluft strömt in das Gerät, um von der aus dem Haus kommen-
den Abluft erwärmt zu werden (T3)
T2 – Zuluft zum Haus, erwärmt durch die Abluft aus dem Haus
T3 – Abluft, verwendet zur Erwärmung der einströmenden frischen Außenluft
T4 - Fortluft (verbrauchte und verschmutzte Luft) wird aus dem Haus abgeleitet
Abb. 1
T3
T4
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis