Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Testlauf; Prüfpunkte Vor Dem Testlauf; Testmethode; Einstellungsmethode Auf Der Platine Des Außengeräts - Fujitsu AOYG 36KRTA Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AOYG 36KRTA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. TESTLAUF

4.1. Prüfpunkte vor dem Testlauf
Kontrollpunkte
Ist das Außengerät sicher installiert?
Haben Sie die Gasleckinspektion durchgeführt?
[Verbindungen der verschiedenen Leitungen (Flanschverbindung, Löten)]
Ist die Wärmeisolierung komplett?
(Gasleitung, Flüssigkeitsleitung, Abfl ussschlauchverlängerung auf Innengerät-
seite usw.)
Erfolgt das Ausstoßen von Wasser aus dem Ablauf problemlos?
Sind die Kabel korrekt angeschlossen?
Entsprechen die Kabel den Spezifi kationen?
Ist das Erdungskabel korrekt angeschlossen?
Gibt es Hindernisse, die das Ansauggitter und den Auslass der Innen-/Außen-
geräte blockieren?
Haben Sie die angegebene Menge des Kältemittels eingefüllt?
Sind die Sperrventile von Gasleitung und Flüssigkeitsleitung vollständig geöff-
net?
Wurde die Gehäuseheizung länger als 6 Stunden mit Strom versorgt?
Nachdem Sie die obigen Punkte überprüft haben, verweisen Sie auf "4.2. Testmethode" ,
um den Betrieb des Geräts zu testen. Wenn Probleme bestehen, passen Sie die Einstel-
lungen sofort an, und prüfen Sie erneut.

4.2. Testmethode

Konfi gurieren Sie die Einstellungen für den Testlauf nur, wenn das Außengerät den
Betrieb eingestellt hat.
• Je nach Kommunikationsstatus zwischen Innen- und Außengeräten kann es
einige Minuten dauern, bis das System den Betrieb wieder aufnimmt, nachdem
die Einstellungen für den Testlauf abgeschlossen sind.
• Nach Abschluss der Testlaufeinstellungen nehmen die Außengeräte und die
angeschlossenen Innengeräte den Betrieb wieder auf. Die Steuerung der
Raumtemperatur wird während des Testbetriebs nicht aktiviert (fortlaufender
Betrieb).
• Wenn in der Flüssigkeitskompression des Kompressors ein Klopfgeräusch zu hö-
ren ist, stoppen Sie umgehend das Gerät, und schalten Sie die Gehäuseheizung
ausreichend lange ein, bevor Sie den Betrieb erneut aufnehmen.
Testeinstellungsmethode (die folgenden zwei Möglichkeiten gibt es hierfür)
• Stellen Sie auf Test-Betrieb um, der in der Fernbedienung vorhanden ist (Siehe Instal-
lations-Handbuch des Innengeräts für weitere Einzelheiten).
• Die Kühlung und die Heizung können über die Taste [SELECT] (auswählen) (S133)
und die Taste [ENTER] (eingeben) (S132) auf der Anzeige eingestellt werden.
(Führen Sie den ersten Test im Kühlbetrieb aus.)
Nehmen Sie die Einstellungen gemäß dem folgenden Verfahren vor.
LED-Anzeigeteil
Tastenteil
S134
De-14
S133
S132
S131
S130
4.2.1. Einstellungsmethode auf der Platine des Außengeräts
(1)
Schalten Sie den Strom für das Außen-Gerät ein und gehen Sie in den Standby-Modus.
„POWER/MODE" (ein/aus/modus)-Anzeigelichter sind an.
PUMP
POWER/
DOWN
MODE
ERROR
(abpum-
(ein/aus/
(fehler)
pen)
modus)
(L1)
Zeichen „
": Leuchtet nicht, „
(2) Drücken Sie die Taste [ENTER] (eingeben) (S132) drei Sekunden lang.
PUMP
POWER/
DOWN
MODE
ERROR
(abpum-
(ein/aus/
(fehler)
pen)
modus)
(L1)
Blinken
Zeichen „
": Leuchtet nicht, „
(3) Drücken Sie die Taste [SELECT] (auswählen) (S133), der Testlauf-Modus schaltet
zwischen Kühlung und Heizung um.
Testmodus für Kühlung
PUMP
POWER/
DOWN
MODE
ERROR
(abpum-
(ein/aus/
(fehler)
pen)
modus)
(L1)
Blinken
Zeichen „
": Leuchtet nicht, „
Testmodus für Heizung
PUMP
POWER/
DOWN
MODE
ERROR
(abpum-
(ein/aus/
(fehler)
pen)
modus)
(L1)
Blinken
Zeichen „
": Leuchtet nicht, „
(4) Nachdem der Betriebsmodus bestätigt wurde, drücken Sie die Taste [ENTER]
(eingeben) (S132).
Die Anzeige ändert sich wie folgt und die Klimaanlage geht in Betrieb.
Testmodus für Kühlung
PUMP
POWER/
DOWN
MODE
ERROR
(abpum-
(ein/aus/
(fehler)
pen)
modus)
(L1)
Blinken
Zeichen „
": Leuchtet nicht, „
Testmodus für Heizung
PUMP
POWER/
DOWN
MODE
ERROR
(abpum-
(ein/aus/
(fehler)
pen)
modus)
(L1)
Blinken
Zeichen „
": Leuchtet nicht, „
(5) Drücken Sie die Taste [ENTER] (eingeben) (S132).
Die Klimaanlage stellt den Betrieb ein.
PUMP
POWER/
DOWN
MODE
ERROR
(abpum-
(ein/aus/
(fehler)
pen)
modus)
(L1)
Zeichen „
": Leuchtet nicht, „
4.3. Prüfl iste
Prüfen Sie die Punkte während des Tests.
Entwickelt das Außengerät abnorme Geräusche oder vibriert es deutlich?
Werden die kalte Luft und die heiße Luft aus dem Innengerät gemäß dem
Betriebsmodus ausgeblasen?
Prüfen Sie, ob die LED „ERROR" (fehler) blinkt.
Wenn sie angezeigt wird, prüfen Sie die "10.2. Fehlercode-Prüftabelle", die im
Folgenden angezeigt wird.
Bedienen Sie das Gerät gemäß der Bedienungsanleitung des Innengeräts,
und prüfen Sie, ob es normal funktioniert.
LOW NOISE
PEAK CUT
(geräuscharm)
(höchste einstellung)
(L2)
(L3)
(L4)
(L5)
": Leuchtet
LOW NOISE
PEAK CUT
(geräuscharm)
(höchste einstellung)
(L2)
(L3)
(L4)
(L5)
Blinken
": Leuchtet
LOW NOISE
PEAK CUT
(geräuscharm)
(höchste einstellung)
(L2)
(L3)
(L4)
(L5)
Blinken
": Leuchtet
LOW NOISE
PEAK CUT
(geräuscharm)
(höchste einstellung)
(L2)
(L3)
(L4)
(L5)
Blinken
": Leuchtet
LOW NOISE
PEAK CUT
(geräuscharm)
(höchste einstellung)
(L2)
(L3)
(L4)
(L5)
": Leuchtet
LOW NOISE
PEAK CUT
(geräuscharm)
(höchste einstellung)
(L2)
(L3)
(L4)
(L5)
": Leuchtet
LOW NOISE
PEAK CUT
(geräuscharm)
(höchste einstellung)
(L2)
(L3)
(L4)
(L5)
": Leuchtet
(L6)
(L6)
(L6)
(L6)
(L6)
(L6)
(L6)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aoyg 54kbtbAoyg54krtaAoyg 45krta

Inhaltsverzeichnis