Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Testlauf; Verbindungsüberprüfung Des Innengeräts; Betriebsvorgang Für Innengerät-Verbindungsüberprüfung; Fehleranzeigen - Fujitsu Airstage AJ 040LCLBH-Serie Installationsanleitung

Außengerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. TESTLAUF

9.1. Verbindungsüberprüfung des Innengeräts
Ein normaler Betrieb ist nicht möglich, ohne die Verbindungsüberprüfung des Innengeräts
auszuführen.
9.1.1 Dinge, die bestätigt werden müssen, bevor mit der Verbin-
dungsüberprüfung des Innengeräts begonnen wird
Um die Sicherheit zu garantieren, prüfen Sie, dass folgende Arbeit, Inspektionen und
Betriebsabläufe abgeschlossen wurden.
Prüfen Sie die Artikel
1
Prüfen Sie, ob die Arbeit an der Verkabelung, welche das
Außengerät und die Innengeräte verbindet, abgeschlos-
sen wurde.
2
Wurde ein Schutzschalter am Stromversorgungskabel
des Außengeräts und allen Innengeräten installiert?
3
Wurden die Kabel an die Klemmen ohne Lockerheit
angeschlossen und gemäß der Spezifikationen?
4
Wurden alle Innengeräte angehalten? Eine Verbindungs-
überprüfung des Innengeräts kann nicht ausgeführt
werden, wenn ein Gerät in Betrieb ist.
5
Wurde die Verbindung zum Service-Werkzeug (UTY-AS-
GX) und zum Web-Überwachungswerkzeug (UTY-AM-
GX) angehalten?
9.1.2 Betriebsvorgang für Innengerät-Verbindungsüberprüfung
Bitte führen Sie die Verbindungsüberprüfung des Innengeräts gemäß folgender Vorgänge aus.
Die Verbindungsüberprüfung des Innengeräts kann innerhalb weniger Minuten abge-
schlossen werden.
Stellen Sie den Strom am In-
nengerät und Außengerät an.
(Wenn [F4] bis [F9] angezeigt werden, drücken Sie die Schalt-
fläche „SELECT" (AUSWÄHLEN), bis [F3] angezeigt wird.)
Drücken Sie auf die „SELECT" (AUSWÄHLEN) Taste,
bis „12" angezeigt wird.
Drücken Sie länger als 3 Sekunden auf die „ENTER"
(EINGABE)-Taste.
Dies wird angezeigt, wenn die Innengerät-Verbindungsprü-
fung startet.
Bestätigen Sie die Anzahl der angeschlossenen Innenge-
räte und die Mengenrate der Innengeräte-Verbindungen.
(*1) Die Anzahl der angeschlossenen Innengeräte
Beisp.) Wenn 8 Geräte angeschlossen sind
Verlassen Sie den Prüfmodus der Innengeräte-
verbindung.
Wenn ein Fehler auftritt
Wenn es normal beendet wird, wird nichts auf der
7-Segment-Anzeige angezeigt.
Prüfen Sie die Säule
: Drücken Sie auf die „MODE/EXIT"
(MODUS/VERLASSEN)-Taste
: Drücken Sie auf die „SELECT"
(AUSWÄHLEN) Taste
: Drücken Sie auf die „ENTER"
(EINGABE)-Taste.
: Drücken Sie länger als 3 Sekunden
auf die „ENTER" (EINGABE)-Taste.
Stellen Sie auf Funktionsmodus ein [F3].
Wenn die Innengerät-Verbindungsprüfung
nicht ausgeführt werden kann
(*2) Mengenrate der angeschlossenen Innen-
geräte Beisp.) Wenn die Rate 120% ist
Einzelheiten finden Sie in den folgenden

„Fehleranzeigen".

9.1.3 Fehleranzeigen
• Wenn ein Fehler auftritt, werden „Err" und „Anzahl der aufgetretenen Fehler" abwech-
selnd alle 1 Sekunde auf der 7-Segment-Anzeige angezeigt.
• Infos zu den Inhalten der Fehler finden Sie in „10.2. Fehlercodes".
• Wenn Fehlercodes angezeigt werden, können alle Fehlercodes bestätigt werden, indem
die „SELECT" (AUSWAHL) -Taste gedrückt wird.
Beispiel:
Wenn „Innengerät Kapazitätsfehler [E221]" und „Innengerät Duplikatadresse Fehler
[E261]" aufgetreten sind.
(*1) Wenn die Adresse der sich überschneidenden
(*2) Wenn andere Fehler auftreten als die Adresse
Wenn ein Fehler auftritt, erscheint „-".
9.2. Vorprüfung für Testlauf
Vor dem Testbetrieb prüfen Sie die folgenden Punkte.
(1) Gibt es ein Gasleck? (Bei den Leitungsverbindungen {Flanschverbindungen und
hartgelötete Bereiche})
(2) Ist das System mit der vorgeschriebenen Kältemittelmenge befüllt?
(3) Ist die Adresse des Kältemittelkreislaufs korrekt?
(4) Wurde ein Trennschalter am Stromversorgungskabel des Außengeräts installiert?
(5) Wurden die Kabel an die Klemmen ohne Lockerheit angeschlossen und gemäß der
Spezifikationen?
(6) Sind die ursprünglichen Einstellungen der Schalter des Außengeräts korrekt konfi-
guriert?
(7) Ist das 3-Wege-Ventil des Außengeräts offen? (Gasrohr und Flüssigkeitsrohr)
(8) Wurde Strom an die Kurbelgehäuseheizung länger als 12 Stunden geschickt?
Elektrischer Strom in einer kurzen Zeit kann zu einer Schädigung des Kompressors
führen.
(9) Sind alle Innengeräte innerhalb des gleichen Kühlungssystems am Strom ange-
schlossen? Der Betrieb von Innengeräten, die nicht am Strom angeschlossen sind,
führt zu Fehlfunktionen.
(10) Wurde eine Überprüfung des Innengeräts ausgeführt? Testlauf funktioniert nicht,
wenn die Überprüfung der Innengeräteverbindung nicht ausgeführt wurde.
Nachdem Sie überprüft haben, dass die oben beschriebenen
Punkte in Ordnung sind, schauen Sie sich die „9.3. Testlauf-
methode" an, um den Betrieb des Geräts zu testen.
Wenn es Probleme gibt, stellen Sie erneut ein und überprüfen
Sie.

9.3. Testlaufmethode

Achten Sie darauf die Einstellungen des Probelaufs nur zu konfigurieren, wenn das
Außengerät den Betrieb gestoppt hat.
• Je nach Kommunikationsstatus zwischen den Innen- und Außengeräten kann es
mehrere Minuten dauern, bis das System den betrieb aufnimmt, nachdem die Einstel-
lungen für den Probelauf abgeschlossen wurden.
• Nachdem die Testlaufeinstellungen abgeschlossen wurden, beginnen das Außengerät
und die angeschlossenen Innengeräte mit den Betrieb. Die Raumtemperatursteuerung
aktiviert sich nicht im Testbetrieb (kontinuierlicher Betrieb).
• Wenn ein klopfendes Geräusch bei der Flüssigkeitskompression des Kompressors
gehört werden kann, stoppen Sie sofort das gerät und dann versorgen Sie die Kurgel-
gehäuseheizung ausreichend lang mit Strom, bevor Sie den Betrieb neu starten.
Führen Sie einen Testbetrieb für jedes Kältemittelsystem aus.
Sie können den „Probelauf Kühlen" und den „Probelauf Heizen" mit der Drucktaste auf der
Leiterplatine des Außengeräts einstellen.
Innengeräte angezeigt wird drücken und halten Sie
die „ENTER"-Taste länger als 3 Sekunden gedrückt.
der sich überschneidenden Innengeräte, drücken
Sie die Taste „SELECT", um zum nächsten
Fehler zu schalten.
[Ad + Adressnummer]
De-16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis