Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der Isolierung; Endarbeiten; Testlauf; Kundenberatung - Fujitsu ASYG KPCE Installationsanleitung

Wandmontierter typ
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASYG KPCE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.3. Vakuumprozess
• Führen Sie einen Kühlmittel-Lecktest durch (Luftdichtheitsprüfung), um nach Lecks
zu suchen, indem Sie Stickstoffgas verwenden, während alle Ventile des Außen-
geräts geschlossen sind. (Verwenden Sie den Testdruck, der auf dem Typenschild
angegeben ist.)
• Achten Sie darauf das Kühlmittelsystem zu leeren, indem Sie eine Vakuumpumpe
verwenden.\
• Der Kühlmitteldruck steigt manchmal nicht an, wenn ein geschlossenes Ventil geöffnet
wurde, nachdem das System mit einer Vakuumpumpe geleert wurde. Dies wird durch
das Schließen des Kühlmittelsystems des Außengeräts durch das elektronische
Erweiterungsventil verursacht. Dies hat keinen Einfluss auf den Betrieb des Geräts.
• Wenn das System nicht ausreichend entleert wird, lässt die Leistung nach.
• Verwenden Sie ein sauberes Messsammelrohr und Füllschlauch, die speziell für
den Gebrauch mit R32(R410A) entwickelt wurden. Die Verwendung der gleichen
Vakuumgeräte für unterschiedliche Kältemittel kann die Vakuumpumpe oder das
Gerät beschädigen.
• Blasen Sie die Luft nicht zusammen mit Kühlmittel durch, sondern verwenden Sie
eine Vakuumpumpe, um das System zu entleeren.
Werksseitig ist das Außengerät nicht mit Kältemittel zur Luftverdrängung befüllt.
(1) Entfernen Sie die Kappe und schließen Sie das Messsammelrohr und die
Vakuumpumpe an das Füllventil durch die Wartungsschläuche an.
(2) Saugen Sie das Innengerät und die Verbindungsrohre, bis die Druckmessung
–0,1 MPa (–76 cmHg) anzeigt.
(3) Wenn –0,1 MPa (–76 cmHg) erreicht wurde, betreiben Sie die Vakuumpumpe
mindestens für 60 Minuten.
(4) Trennen Sie die Wartungsschläuche und befestigen Sie die Kappe am Ladeventil mit
dem festgelegten Drehmoment.
(5) Entfernen Sie die Blindkappen und öffnen Sie vollständig die Spindeln der 3-Wege
Ventile mit einem Sechskantschlüssel [Drehmoment: 6~7 N·m (60 bis 70 kgf·cm)].
(6) Ziehen Sie die Blindkappen des 3-Wege-Ventils bis zum festgelegten Drehmoment
fest.
Blindkappe
9,52 mm (3/8 Zoll)
Ladeanschlusskappe
Verwenden Sie einen 4 mm Sechskantschlüssel
Bördelmutter
Serviceventil
(Flüssigkeit)
Serviceventil
(Gas)
Ladeanschluss
Ladeanschlusskappe

11.4. Installation der Isolierung

• Installieren Sie das Isoliermaterial nach der Durchführung des„11.2. Dichtungstest".
• Isolieren Sie das Kältemittelrohr, um Kondensation und tropfendes Wasser zu vermei-
den.
• Verwenden Sie Isolierung mit Hitzebeständigkeit über 120 °C.
• Die Stärke des Isoliermaterials können Sie der Tabelle unten entnehmen.
Auswahl der Isolierung
[Verwenden Sie Isoliermaterial mit gleich guter Heizübertragungsrate oder
unter 0,040 W/(m·k)]
Mindestdicke des Isoliermaterials (mm)
Relative Feuchtigkeit
≤ 70%
Leitungs-
6,35
8
durchmesser
9,52
9
(mm)
* Wenn die Umgebungstemperatur und die relative Luftfeuchtigkeit jeweils 32 °C (DB)
und 85% übersteigen, verstärken Sie die Heizisolierung des Kältemittelrohrs.

12. ENDARBEITEN

(1) Isolieren Sie zwischen den Rohren.
• Isolieren Sie Saug- und Druckleitung getrennt. voneinander.
• Für die hinteren, rechts und unteren Rohrleitungen, überlappen Sie die Isolierung
der Verbindungsleitung und Innengerät-Rohrisolierung und binden Sie sie mit
Vinylband zusammen, so dass es keine Lücke gibt.
(2) Befestigen Sie vorübergehend die Verbindungskabel entlang der Verbindungsleitung
mit Vinylband. (Umwickeln Sie etwa 1/3 der Breite des Bandes von der Unterseite
des Rohres, so dass kein Wasser eintritt).
(3) Befestigen Sie die Verbindungsleitung an der Außenwand mit einem Sattel usw.
(4) Füllen Sie die Lücke zwischen dem Leitungsloch der Außenwand und der Leitung mit
Dichtungsmittel, so dass kein Wasser eindringen und kein Wind hineinblasen kann.
(5) Befestigen Sie die Ablaufleitung an der Außenwand etc.
(6) Überprüfen Sie die Entwässerung.
VORSICHT
Drehmoment
20 bis 25 N·m (200 bis 250 kgf·cm)
12,5 bis 16 N·m (125 bis 160 kgf·cm)
Manometeran-
schlussgarnitur
Blindkappen
Vakuumpumpe
≤ 75%
≤ 80%
≤ 85%
10
13
11
14
Sattel*
Leitung
Verbindungsrohr
(Wärmeisolierung)
Verbinden Sie die Roh-
re miteinander, so dass
es keinen Spalt gibt.
Leitung
GUT
Ablaufschlauch
Sattel

13. TESTLAUF

Kontrollpunkte
(1) Ist der Betrieb der Tasten auf der Fernbedienung normal?
(2) Leuchtet jede Lampe normal?
(3) Arbeiten die Luftstromrichtung-Lamellen normal?
(4) Ist der Abfluss normal?
(5) Keine ungewöhnliche Geräusche und Vibrationen während des Betriebs?
Lassen Sie den Testlauf der Klimaanlage nicht lange laufen.
[Betriebsmethode]
Je nach Ihrer Installation, können Sie Folgendes auswählen:
Durch die kabellose Fernbedienung [mit [TEST RUN] (Testlauf) Taste]
• Um den Testlauf zu starten, drücken Sie [
RUN] (Testlauf) an der Fernbedienung.
• Um den Testlauf zu beenden, drücken Sie [
Fernbedienung.
HINWEIS: Wenn die Serviceprüfung unerwartet startet, erscheint „- -" auf dem Display
der Fernbedienung. In diesem Fall drücken Sie [
Stopp), um den Vorgang zu beenden.
Durch das Innengerät oder die IR-Empfängereinheit
• Um den Testlauf zu starten, drücken Sie [MANUAL AUTO] (Manuell Auto) am Gerät
länger als 10 Sekunden (erzwungenes Kühlen).
• Um den Testlauf zu beenden, drücken Sie [MANUAL AUTO] (Manuell Auto) länger als 3
Sekunden oder drücken Sie [
Nur für die Fernbedienung mit Kabel
17
• Schauen Sie im Installationshandbuch der kabelgebundenen Fernbedienung nach
18
Bedienungsmöglichkeiten.
Die Betriebsleuchte und die Timer-Leuchte blinken beide während des Testlaufs auf.
Der Hitze-Test beginnt in wenigen Minuten wenn HEAT (heizen) auf der Fernbedienung
ausgewählt wurde [nur im Reverse Cycle-Modus].

14. KUNDENBERATUNG

Erläutern Sie dem Kunden die folgenden Punkte entsprechend der Bedienungsanleitung:
(1) Start- und Stopp-Vorgang, Umschalten des Betriebs, Temperatureinstellung, Timer,
Umschalten des Luftstroms und andere Fernbedienungen und Betriebe.
(2) Luftfi lter-Ausbau und Reinigung und wie man die Luftschlitze verwendet.
(3) Übergeben Sie die Bedienungsanleitung dem Kunden.
Äußere Wandkappe*
(Außen)
Wand
Überlappen Sie die Isolierung
Innengerätleitung
(Wärmeisolierung)
Vinylband*
Umwickeln Sie mit
Gewebeband.
Gewebeband (Zubehör)
Ablaufschlauch
VERBOTEN
Angehoben
Welle
(START/STOP) (Start/Stopp)] und [TEST
(START/STOP) (Start/Stopp)] an der
(START/STOP)] (Start/Stopp) an der Fernbedienung.
Dichtungs-
kitt*
*Vor Ort erworben
Ende in Wasser
(START/STOP)] (Start/
De-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Asyg klca

Inhaltsverzeichnis