Liquisys M CUM 223 / 253
8.3.2
Demontage CUM 253
• Schalten Sie das Gerät vor dem Öffnen
spannungsfrei.
• Öffnen und entfernen Sie den Deckel des
Anschlussraums (Pos. 420).
• Ziehen Sie die Netzklemme (Pos. 70) ab.
• Öffnen Sie den Displaydeckel (Pos. 410)
und lösen Sie die Flachbandkabel
(Pos. 310 / 320) aufseiten der Elektronik-
box (Pos. 330).
• Ausbau Elektronikbox (Pos. 330):
Schrauben (Pos. 450a) im Gehäuseunter-
teil um 2 Umdrehungen lösen, dann ge-
samte Box nach hinten schieben und nach
oben entnehmen.
Bitte darauf achten, dass Modulverriege-
lungen nicht aufgehen, während Sie die
Elektronikbox nach hinten schieben!
• Jetzt Modulverriegelungen nach außen
biegen und Modul(e) entnehmen.
• Ausbau Zentralmodul (Pos. 40):
Schraube (Pos. 450b) im Displaydeckel
lösen.
• Ausbau Dockingbaugruppe (Pos. 340):
Schrauben (Pos. 450c) im Gehäuseunter-
teil entfernen und gesamte Baugruppe
nach oben entnehmen.
• Ausbau Transmitter (Pos. 270):
Modul einfach nach oben abziehen.
8.3.3
Montage CUM 253
• Modul(e) sorgfältig in die Führungsschienen
der Elektronikbox einschieben und in die
seitlichen Nasen der Box einrasten lassen.
• Falschmontage nicht möglich!
Falsch in die Elektronikbox eingeschobene
Module lassen sich nicht in Betrieb
nehmen, da sich die Flachbandkabel in
diesem Fall nicht einstecken lassen.
• Achten Sie auf unversehrte Deckel-
dichtungen, um die Schutzart IP 65
sicherzustellen.
Endress+Hauser
Diagnose und Instandsetzung
UM253D08.CHP
75