Getriebe – Handbuch mit Montageanleitung
Schmier
Angabe auf
DIN (ISO) /
stoffart
Typenschild
Umgebungs
-temperatur
CLP PG H1
ISO VG 680
680
-5...40 °C
CLP PG H1
ISO VG 220
220
-25...40 °C
CLP HC H1
ISO VG 680
680
-5...40 °C
CLP HC H1
ISO VG 220
220
-25...40 °C
GP 00 K-30
-25 ... 60 °C
GP PG 00 K-
30
Tabelle 12: Getriebeöle
Die erforderliche Schmierstoffmenge und Schmierstoffart ist auf dem Typenschild angegeben. Die im
Katalog G1000 angegebenen Füllmengen sind Richtwerte. Die genauen Werte variieren in
Abhängigkeit von der exakten Übersetzung. Achten Sie beim Befüllen unbedingt auf die Bohrung der
Ölstandsschraube als Anzeige für die genaue Ölmenge.
Nach einem Schmierstoffwechsel und insbesondere nach der Erstfüllung kann sich der Ölstand in den
ersten Betriebsstunden geringfügig ändern, da sich Ölkanäle und Hohlräume erst im Betrieb langsam
füllen. Der Ölstand liegt dann immer noch in der zulässigen Toleranz.
Falls das Getriebe ein Ölschauglas besitzt, empfehlen wir nach einer Betriebszeit von ca. 2 Stunden
den Ölstand so zu korrigieren, dass bei stillstehendem, abgekühltem Getriebe der Ölstand im
Ölschauglas sichtbar ist. Erst danach ist eine Ölstandskontrolle mit dem Ölschauglas möglich.
Die Getriebetypen SK 11282, SK 11382, SK 11382.1, SK 12382 und SK 9096.1 werden im Normalfall
ohne Öl geliefert.
72
Optileb GT
1800/680
Cassida Fluid WG
680
Optileb GT
Cassida Fluid WG
1800/200
220
Cassida Fluid GL
Optileb GT 680
680
Cassida Fluid GL
Optileb GT 220
220
Tribol GR 100-00
PD
Renolit Duraplex
Tribol GR
EP 00
3020/1000-00 PD
Spheerol EPL 00
Renolit
LST 00
Klübersynth
Mobil
UH1 6-680
Glygoyle 680
Klübersynth
Mobil
UH1 6-220
Glygoyle 220
Klüberoil
-
4 UH1-680 N
Mobil
Klüberoil
SHC Cibus
4 UH1-220 N
220
Mobil
MICROLUBE
Chassis
GB 00
Grease LBZ
Mobil
Klübersynth
Glygoyle
GE 46-1200
Grease 00
-
Nevastane SY
220
-
Nevastane
XSH 220
Alvania
Multis EP 00
EP(LF)2
-
Marson SY 00
B 1000 de-3921