Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektions- Und Wartungsarbeiten; Sichtkontrolle Auf Undichtigkeiten - NORD Drivesystems B 1000 Handbuch Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Information
SmartOilChange bestimmt den optimalen Zeitpunkt für einen Ölwechsel basierend auf der
permanenten Bestimmung der Öltemperatur. Dies geschieht bei SmartOilChange von Getriebebau
NORD ausschließlich auf der Grundlage von produktspezifischen Kenndaten, der fest vorgegebenen
Umgebungstemperatur und internen Messwerten der Leistungselektronik, wie z. B. der
Stromaufnahme. Zusätzliche Hardware ist für die Lösung von Getriebebau NORD somit nicht
erforderlich.
Die Messergebnisse werden durch eine integrierte Software verarbeitet, interpretiert und führen
schließlich zur Ausgabe der kalkulierten Restlaufzeit bis zum nächsten Ölwechsel.

5.2 Inspektions- und Wartungsarbeiten

5.2.1 Sichtkontrolle auf Undichtigkeiten

Das Getriebe ist auf Undichtigkeiten zu kontrollieren. Hierbei ist auf austretendes Getriebeöl und auf
Ölspuren außen am Getriebe oder unter dem Getriebe zu achten. Insbesondere sind die
Wellendichtringe, Verschlusskappen, Verschraubungen, Schlauchleitungen und Gehäusefugen zu
kontrollieren.
Information
Wellendichtringe sind Bauteile mit endlicher Standzeit und unterliegen Verschleiß und Alterung. Die
Lebensdauer von Wellendichtringen ist von unterschiedlichsten Umgebungsbedingungen abhängig.
Temperatur, Licht (im besonderen UV-Licht), Ozon und andere Gase und Fluide beeinflussen den
Alterungsprozess von Wellendichtringen. Manche dieser Einflüsse können die physikalisch-
chemischen Eigenschaften der Wellendichtringe verändern und je nach Intensität zu einer
erheblichen Verkürzung der Standzeit führen. Fremdmedien (wie z. B. Staub, Schlamm, Sand,
metallische Partikel) und Übertemperatur (überhöhte Drehzahl oder extern zugeführte Wärme)
beschleunigen den Verschleiß an der Dichtlippe. Diese Dichtlippen aus einem Elastomer-Werkstoff
sind werksmäßig zur
funktionsbedingte Verschleiß minimiert und eine lange Lebensdauer erreicht. Ein Ölfilm im Bereich
der schleifenden Dichtlippe ist daher normal und stellt keine Leckage dar (siehe Kapitel 7.5 "Leckage
und Dichtheit").
ACHTUNG
Beschädigung der Radialwellendichtringe durch ungeeignete Reinigungsmittel
Ungeeignete Reinigungsmittel können die Radialwellendichtringe beschädigen und führen dann zu
einem erhöhten Risiko von Leckagen.
Säubern Sie das Getriebe nicht mit Reinigungsmitteln, die Aceton oder Benzol enthalten.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Hydraulikölen.
Im Verdachtsfall ist das Getriebe zu säubern, eine Ölstandskontrolle durchzuführen und nach
ca. 24 Stunden erneut auf Undichtigkeit zu prüfen. Bestätigt sich hierbei die Undichtigkeit
(abgetropftes Öl), ist das Getriebe umgehend zu reparieren. Bitte wenden Sie sich an die NORD-
Serviceabteilung.
Falls das Getriebe mit einer Kühlschlange im Gehäusedeckel ausgestattet ist, müssen die Anschlüsse
und die Kühlschlange auf Undichtigkeiten überprüft werden. Treten Undichtigkeiten auf, ist die
Leckage umgehend zu reparieren. Bitte wenden Sie sich an die NORD-Serviceabteilung.
B 1000 de-3921
Schmierung mit einem
5 Inspektion und Wartung
Spezialfett versehen.
Hierdurch wird
der
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis