Proline Promag D 400 HART
Endress+Hauser
8.4.5
Bedienoberfläche
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
6
6
6
6
6
1
Gerätebild
2
Funktionszeile mit 6 Funktionen
3
Messstellenbezeichnung
4
Kopfzeile
5
Arbeitsbereich
6
Navigationsbereich
Kopfzeile
In der Kopfzeile erscheinen folgende Informationen:
• Messstellenbezeichnung (® ä 83)
• Gerätestatus mit Statussignal (® ä 105)
• Aktuelle Messwerte (® ä 94)
Funktionszeile
Funktionen
Bedeutung
Messwerte
Anzeige der Messwerte vom Gerät
Menü
Zugriff auf die Bedienmenüstruktur vom Gerät, analog zu Vor-Ort-Anzeige und Bedientool
Gerätestatus
Anzeige der aktuell anstehenden Diagnosemeldungen, gelistet nach ihrer Priorität
Datenaustausch zwischen PC und Messgerät im XML-Format:
Datenmanagement
– Konfiguration vom Gerät laden
– Konfiguration ins Gerät speichern
Konfiguration und Überprüfung aller notwendigen Parameter für den Verbindungsaufbau zum
Netzwerkeinstel-
Gerät:
lung
• Netzwerkeinstellungen (z.B. IP-Adresse, MAC-Adresse)
• Geräteinformationen (z.B. Seriennummer, Firmware-Version)
Logout
Beenden des Bedienvorgangs und Aufruf der Login-Seite
Navigationsbereich
Wenn eine Funktion in der Funktionszeile gewählt wird, öffnen sich im Navigationsbereich ihre
Untermenüs. Der User kann nun innerhalb der Struktur navigieren.
Arbeitsbereich
Abhängig von der gewählten Funktion und ihren Untermenüs können in diesem Bereich verschie-
dene Aktionen durchgeführt werden:
• Einstellung von Parametern
• Ablesen von Messwerten
• Aufrufen von Hilfetexten
• Starten eines Up-/Downloads
3
3
3
3
3
4
4
4
4
4
Bedienungsmöglichkeiten
5
5
5
5
5
A0017757-DE
55