Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienphilosophie - Endress+Hauser Proline Promag D 400 HART Betriebsanleitung

Magnetisch-induktives durchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag D 400 HART:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsmöglichkeiten
Menü
Sprache
aufgabenorientiert
Anzeige/Betrieb
Setup
Diagnose
40
8.2.2

Bedienphilosophie

Die einzelnen Teile des Bedienmenüs sind bestimmten Anwenderrollen zugeordnet. Zu jeder
Anwenderrolle gehören typische Aufgaben innerhalb des Gerätelebenszyklus.
Anwenderrolle und Aufgaben
Rolle "Bediener", "Instandhalter"
Aufgaben im laufenden Messbetrieb:
• Konfiguration der Betriebsanzeige
• Ablesen von Messwerten
Rolle "Instandhalter"
Inbetriebnahme:
• Konfiguration der Messung
• Konfiguration der Ein- und Ausgänge
Rolle "Instandhalter"
Fehlerbehebung:
• Diagnose und Behebung von Prozess- und Geräte-
fehlern
• Messwertsimulation
Proline Promag D 400 HART
Inhalt/Bedeutung
Festlegen der Bediensprache
• Konfiguration der Betriebsanzeige (z.B. Anzeigeformat,
Anzeigekontrast)
• Zurücksetzen und Steuern von Summenzählern
Wizards zur schnellen Inbetriebnahme:
• Einstellen des Eingangs
• Einstellen der Ausgänge
• Konfiguration der Betriebsanzeige
• Festlegen des Ausgangsverhaltens
• Einstellen der Schleichmengenunterdrückung
• Einstellen der Leerrohrüberwachung
Untermenü "Erweitertes Setup":
• Zur genaueren Konfiguration der Messung (Anpassung an
besondere Messbedingungen)
• Konfiguration der Summenzähler
• Konfiguration der Elektrodenreinigung (optional)
Enthält alle Parameter zur Fehlerermittlung und -analyse von
Prozess- und Gerätefehlern:
• Untermenü "Diagnoseliste"
Enthält bis zu 5 aktuell anstehende Diagnosemeldungen.
• Untermenü "Ereignis-Logbuch"
Enthält bis zu 20 oder 100 (Bestelloption) aufgetretene
Ereignismeldungen.
• Untermenü "Geräteinformation"
Enthält Informationen zur Identifizierung des Geräts.
• Untermenü "Messwerte"
Enthält alle aktuellen Messwerte.
• Untermenü "Messwertspeicher" (Bestelloption)
Speicherung und Visualisierung von bis zu 1000 Messwer-
ten
• Untermenü "Simulation"
Dient zur Simulation von Messwerten oder Ausgangswer-
ten.
• Untermenü "Gerät zurücksetzen"
Setzt die Gerätekonfiguration auf bestimmte Einstellungen
zurück
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis