Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Parkside PKGA 20-Li C2 Originalbetriebsanleitung

Parkside PKGA 20-Li C2 Originalbetriebsanleitung

4-in-1-akku-kombigerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PKGA 20-Li C2:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
4-in-1-Akku-Kombigerät / 4-in-1 Cordless
Combination Tool / Outil 4 en 1 sans fi l
PKGA 20-Li C2
4-in-1-Akku-Kombigerät
Originalbetriebsanleitung
Outil 4 en 1 sans fi l
Traduction des instructions d'origine
Akumulatorowe urządzenie wielo-
funkcyjne 4-w-1
Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi
Akumulátorové kombinované
náradie 4 v 1
Preklad originálneho návodu na obsluhu
Multiherramienta recargable 4 en 1
Traducción del manual de instrucciones original
IAN 360557_2010
4-in-1 Cordless Combination Tool
Translation of the original instructions
4-in-1-accu-combinatieapparaat
Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
Aku kombinované nářadí 4 v 1
Překlad originálního provozního návodu
4-i-1 batteridrevet kombiværktøj
Oversættelse af den originale driftsvejledning

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PKGA 20-Li C2

  • Seite 2 Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil.
  • Seite 3 26 27 28 29...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einleitung ........5 Motoreinheit mit Säbelsägen­ Bestimmungsgemäße Aufsatz PKGA3 ......18 Sägeblatt­montieren/wechseln ..18 Verwendung ........ 5 Allgemeine Beschreibung ..... 5 Säbelsäge bedienen ......18 Lieferumfang ........5 Sägen ........... 19 Übersicht ......... 6 Tauchschnitte durchführen ....19 Technische Daten ......6 Wahl des Sägeblattes ......
  • Seite 5: Einleitung

    Einleitung Das­Gerät­ist­Teil­der­Serie­Parkside­ X 20 V TEAM­und­kann­mit­Akkus­der­ Herzlichen­Glückwunsch­zum­Kauf­Ihres­ Parkside­X 20 V TEAM­Serie­betrieben­ werden.­Die­Akkus­dürfen­nur­mit­Lade- neuen Gerätes. Sie haben sich damit für geräten­der­Serie­Parkside­X 20 V TEAM­ ein hochwertiges Gerät entschieden. Die- ses­Gerät­wurde­während­der­Produktion­ geladen werden. auf­Qualität­geprüft­und­einer­Endkontrolle­ unterzogen.­Die­Funktionsfähigkeit­Ihres­ Allgemeine Beschreibung Gerätes ist somit sichergestellt. Die Abbildung der wichtigs- ten­Funktionsteile­finden­Sie­ Die Betriebsanleitung ist Bestandteil auf­den­Ausklappseiten.
  • Seite 6: Übersicht

    Technische Daten ­Akku­und­Ladegerät­sind­nicht­im­ Lieferumfang enthalten. 4-in-1-Akku-Kombigerät ..PKGA 20-Li C2 Motorspannung ......20­V Übersicht Leerlaufdrehzahl­(n ) ....21000 min 1­ Schnellspannbohrfutter Temperatur ......max­50­°C Drehmomenteinstellring Ladevorgang ......4­-­40­°C 3­ Gang-Wahlschalter Betrieb ....... -20­-­50­°C 4­ Bohrschrauberaufsatz­PKGA1 Lagerung ......0­-­45­°C 5­ Entriegelungshebel­für­Geräteaufsatz 6­ Motoreinheit Motoreinheit mit Bohrschrauberaufsatz ....PKGA1 Drehrichtungsschalter Leerlaufdrehzahl­(n...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Schnittkapazität Art­und­Weise,­in­der­das­Elek­ t ro- Holz ........100 mm werk­ z eug­verwendet­wird. Metall ........50 mm ­ Versuchen­Sie,­die­Belastung­durch­ Vibrationen­so­gering­wie­möglich­ Gewicht ....... ca. 1,44­kg Schalldruckpegel­ zu­halten.­Beispielhafte­Maßnah- ) ....89,3 dB(A),­K men­zur­Verringerung­der­Vibra- = 5 dB Schallleistungspegel­ tionsbelastung sind das Tragen ) ....100,3­dB(A),­K von­Handschuhen­beim­Gebrauch­...
  • Seite 8: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektro­ W Erk­ Z Euge

    Hände­fern. b) Arbeiten Sie mit dem Elek tro­ werk zeug nicht in explosionsge­ Das Gerät ist Teil der Serie fährdeter Umgebung, in der sich Parkside­X 20 V TEAM brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden.­Elek­ t ro­ w erk- zeuge­erzeugen­Funken,­die­den­Staub­ Bildzeichen auf den Sägeblättern: oder­die­Dämpfe­entzünden­können.
  • Seite 9 b) Vermeiden Sie Körperkontakt dem Elek tro werk zeug. Benutzen mit geerdeten Oberflächen wie Sie das Elek tro werk zeug nicht, von Rohren, Heizungen, Herden wenn Sie müde sind oder unter Einfluss von Drogen, Alkohol oder und Kühlschränken.­Es­besteht­ ein­erhöhtes­Risiko­durch­elektrischen­ Medikamenten stehen.­Ein­Moment­ Schlag,­wenn­Ihr­Körper­geerdet­ist.
  • Seite 10 oder Schmuck. Halten Sie Haa­ tro werk zeug weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme­verhindert­den­ re, Kleidung und Handschuhe unbeabsichtigten­Start­des­Elek­ t ro­ w erk- fern von sich bewegenden Tei­ len. Lockere­Kleidung,­Schmuck­oder­ zeugs. lange­Haare­können­von­sich­bewe- d) Bewahren Sie unbenutzte Elek­ genden Teilen erfasst werden. tro werk zeuge außerhalb der g) Wenn Staubabsaug­...
  • Seite 11: Weiterführende Sicherheitshinweise

    können­sich­unvorhersehbar­verhalten­ von Öl und Fett. Rutschige Griffe und­zu­Feuer,­Explosion­oder­Verlet- und­Griffflächen­erlauben­keine­sichere­ Bedienung­und­Kontrolle­des­Elek­ t ro- zungsgefahr führen. werk­ z eugs­in­unvorhergesehenen­Situa- f) Setzen Sie einen Akku keinem tionen. Feuer oder zu hohen Tempera­ turen aus. Feuer­oder­Temperaturen­ über­130­°C­können­eine­Explosion­ 5) Verwendung und Behandlung des Akkuwerkzeugs hervorrufen. g) Befolgen Sie alle Anweisungen a) Laden Sie Akkus nur mit Lade­...
  • Seite 12 meiden­Sie­Verletzungen,­wenn­sich­der­ Warnung! Beim Sägen oder Schleifen kann Staub ent­ Geräteaufsatz nach Benutzung erhitzt hat. stehen. Tragen Sie stets eine Schutzbrille, Sicherheits­ 2) SICHERHEITSHINWEISE FÜR HIN­ handschuhe und einen Atem­ UND HERGEHENDE SÄGEN schutz. Schließen Sie, wenn möglich, eine Staubabsau­ • Halten Sie das Elek tro werk zeug an den isolierten Griffflächen, gung an.
  • Seite 13: Spezielle Sicherheitshinweise Beim Schleifen Und Schaben

    Schnitt, wenn dieses zum Still­ 3) SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE BEIM SCHLEIFEN UND SCHABEN stand gekommen ist. So vermeiden Sie­einen­Rückschlag­und­können­das­ Elek­ t ro­ w erk­ z eug­sicher­ablegen. • Verwenden Sie das Elek tro werk­ • Verwenden Sie nur unbeschä­ zeug nur für den Trockenschliff. digte, einwandfreie Sägeblätter.
  • Seite 14: Restrisiken

    Sie in dieser separaten 5) RESTRISIKEN Bedienungsanleitung. Auch­wenn­Sie­dieses­Elek­ t ro­ w erk­ z eug­ Verwenden Sie kein Zubehör, welches nicht vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer von PARKSIDE empfohlen wurde.­Dies­kann­ Restrisiken­bestehen.­Folgende­Gefahren­ zu­elektrischem­Schlag­oder­Feuer­führen. können­im­Zusammenhang­mit­der­Bau- weise­und­Ausführung­dieses­Elek­ t ro­ w erk- Arbeitshinweise zeugs auftreten: a)­...
  • Seite 15: Bedienung

    Bedienung Setzen Sie den Akku erst ein, wenn das Akku­Werkzeug Geräteaufsätze wechseln vollständig für den Einsatz vorbereitet ist. Sichern Sie das Gerät gegen Ein-/Ausschalten Einschalten (siehe „Ein­/Aus­ schalten“) oder nehmen Sie den Akku aus dem Gerät. Bei 1. Einschalten:­Drücken­Sie­den­Ein-/Aus- schalter (10). unbeabsichtigtem Einschalten ­...
  • Seite 16: Akku­aufladen

    Akku­aufladen futter öffnung groß genug ist, um das Werkzeug­aufzunehmen. ­ Lassen­Sie­einen­erwärmten­Akku­ 2.­ Schieben­Sie­das­Werkzeug­soweit­wie­ vor­dem­Laden­abkühlen.­ möglich­in­das­Schnellspannbohrfutter­ (1)­ein.­ ­ Laden­Sie­den­Akku­(9)­auf,­wenn­ 3.­ Drehen­Sie­das­Schnellspannbohrfutter­ nur­noch­die­rote­LED­der­Ladezu- ,­um­das­Werkzeug­fest­ in Richtung GRIP standsanzeige­(9a)­leuchtet. zu­klemmen. 4.­ Um­das­Werkzeug­wieder­zu­entfer- 1.­ Nehmen­Sie­gegebenenfalls­den­Akku­ nen,­drehen­Sie­das­Schnellspannbohr- (9)­aus­dem­Gerät. futter­(1)­in­Richtung­ RELEASE bis die 2.­ Schieben­Sie­den­Akku­(9)­in­den­Lade- Bohr futter öffnung groß genug ist, um schacht­des­Ladegerätes­(14).­...
  • Seite 17: Drehmoment Einstellen

    3. Wenn Sie den Drehrichtungsschalter Tragen Sie bei Schleifarbeiten eine (7)­in­Mittelstellung­bringen,­ist­das­Ge- Schutzmaske. rät­gegen­Einschalten­gesichert. Schleifblatt­anbringen/ entfernen Der Drehrichtungsschalter darf nur im­Stillstand­betätigt­werden! Die­Schleifplatte­(21)­ist­mit­einem­Klettge- Drehmoment einstellen webe ausgestattet zum schnellen Anbrin- gen des Schleifblattes. Sie­können­das­maximale­Drehmoment­vor- einstellen. Die Drehmomentstufen sind mit Schleifblatt anbringen 1 - 19­+­ ­gekennzeichnet. 1.­...
  • Seite 18: Schleifen

    ­ Tragen­Sie­beim­Hantieren­mit­dem­ Schleifen Sägeblatt­Handschuhe.­So­vermei- •­­ Verwenden­Sie­beim­Schleifen­mit­dem­ den Sie Schnittverletzungen. Multischleifer-Aufsatz­eine­Staubabsau- gung. Achtung Verletzungsgefahr! ­ -­ Verwenden­Sie­keine­stumpfen,­ • Führen Sie das Gerät eingeschaltet an das­Werkstück. verbogenen oder anderweitig •­­ Säubern­Sie­die­Schleifplatte,­bevor­ beschädigten Sägeblätter. ­ -­ Setzen­Sie­stets­das­passende­ Sie ein Schleifblatt aufsetzen. • Arbeiten Sie nur mit einwandfreien Sägeblatt ein.
  • Seite 19: Sägen

    3.­ Tauchen­Sie­das­Sägeblatt­(20)­in­das­ 2. Schalten Sie das Gerät ein. Mit­dem­Ein-/Ausschalter­(10)­können­ Werkstück­ein,­indem­Sie­das­Gerät­ Sie­die­Hubzahl­stufenlos­regulieren.­ nach­vorne­kippen­bis­das­Gerät­senk- Leichter Druck:­niedrige­Hubzahl. recht steht. Größerer Druck:­höhere­Hubzahl. 4. Sägen Sie entlang der gewünschten Der­Ein-/Ausschalter­lässt­sich­nicht­ Schnittlinie. arretieren. 3.­ Setzen­Sie­die­Fußplatte­(17)­auf das Wahl des Sägeblattes Werkstück­auf. 4.­ Sägen­Sie­mit­gleichmäßigem­Vor- für Holz,­Kunststoff,­Gips- Holz-Sägeblatt schub. karton 5.
  • Seite 20: Schleifblatt­anbringen/Entfernen

    auf. Drehen Sie ggf. den entriegelten • Schleifen Sie mit demselben Schleifblatt Werkzeughalter­(29)­so­weit­heraus,­ nicht­unterschiedliche­Materialien­(z. B.­ dass­Sie­das­gewünschte­Werkzeug­ Metall­und­danach­Holz). (30/32/33)­auf­die­Aufnahmedorne­ (28)­aufsetzen­können.­Es­sind­12­ver- Wahl des Schleifblattes schiedene Positionen möglich. 3.­ Drehen­Sie­ggf.­den­Werkzeughalter­ Körnung P Anwendung wieder fest. zum­Vorschleifen­von­rohen­ 4.­ Klappen­Sie­den­Hebel­(27)­für­die­ P 60 Holzflächen­ Werkzeugentriegelung­wieder­nach­ vorne.­Der­Werkzeughalter­ist­mit­dem­ P 80 zum Planschleifen Werkzeug­fixiert.
  • Seite 21: Reinigung

    •­ Lagern­Sie­den­Akku­zwischen­0 °C­bis­ Reinigung 45 °C.­Vermeiden­Sie­während­der­La- gerung­extreme­Kälte­oder­Hitze,­damit­ Das Gerät darf weder mit der­Akku­nicht­an­Leistung­verliert. Wasser abgespritzt werden, noch in Wasser gelegt wer­ Entsorgung/ den. Es besteht die Gefahr eines Stromschlages. Umweltschutz •­ Halten­Sie­Lüftungsschlitze,­Motorge- Führen­Sie­Gerät,­Zubehör­und­Verpackung­ häuse und Griffe des Gerätes sauber. einer umweltgerechten Wiederverwertung Verwenden­Sie­dazu­ein­feuchtes­Tuch­...
  • Seite 22: Garantie

    Garantie Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts- Sehr­geehrte­Kundin,­sehr­geehrter­Kunde, richtlinien­sorgfältig­produziert­und­vor­ Anlieferung­gewissenhaft­geprüft. Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- rantie­ab­Kaufdatum.­ Im­Falle­von­Mängeln­dieses­Produkts­ Die­Garantieleistung­gilt­für­Material-­oder­ stehen­Ihnen­gegen­den­Verkäufer­des­ Fabrikationsfehler.­Diese­Garantie­erstreckt­ Produkts­gesetzliche­Rechte­zu.­Diese­ sich­nicht­auf­Produktteile,­die­normaler­ gesetzlichen Rechte werden durch unsere Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile­angesehen­werden­können­ im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.­...
  • Seite 23: Reparatur-Service

    Service-Center E-Mail.­Sie­erhalten­dann­weitere­In- formationen­über­die­Abwicklung­Ihrer­ Reklamation. Service Deutschland •­ Ein­als­defekt­erfasstes­Produkt­können­ Tel.: 0800 54 35 111 Sie,­nach­Rücksprache­mit­unserem­ E-Mail:­grizzly@lidl.de Kundenservice,­unter­Beifügung­des­ IAN 360557_2010 Kaufbelegs­(Kassenbons)­und­der­ Angabe,­worin­der­Mangel­besteht­ Service Österreich und wann er aufgetreten ist, für Sie Tel.: 0820 201 222 portofrei­an­die­Ihnen­mitgeteilte­ (0,15­EUR/Min.) Service-Anschrift­übersenden.­Um­An- E-Mail:­grizzly@lidl.at nahmeprobleme­und­Zusatzkosten­zu­ IAN 360557_2010 vermeiden, benutzen Sie unbedingt nur die­Adresse,­die­Ihnen­mitgeteilt­wird.­...
  • Seite 24: Ersatzteile/Zubehör

    Ersatzteile/Zubehör Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie unter www.grizzlytools­service.eu Sollten­Sie­Probleme­mit­dem­Bestellvorgang­haben,­verwenden­Sie­bitte­das­Kontaktformu- lar.­Bei­weiteren­Fragen­wenden­Sie­sich­an­das­„Service-Center“­(siehe­Seite­23). Position Position Bezeichnung Bestell-Nr. Betriebs- Explosions- anleitung zeichnung 4­ PKGA1­ Bohrschrauberaufsatz­ ­ 91104164 16­ PKGA3­ Säbelsägen-Aufsatz­ ­ 91104153 19­ ­ Metall-Sägeblatt­(HSS­150­mm/18­TPI*)­ 13800222 20­ ­ Holz-Sägeblatt­(HCS­150­mm/6­TPI*)­ 13800221 22­ PKGA2­ Multischleifer-Aufsatz­ ­ 91104154 23­...
  • Seite 25: Fehlersuche

    Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Akku­aufladen­(seperate­Bedienungs- Akku­( anleitung­für­Akku­und­Ladegerät­ 9)­entladen beachten) Akku­einsetzen­(siehe­„Akku­entneh- Akku­( 9)­nicht­einge- Gerät startet nicht men/einsetzen“) setzt Ein-/Ausschalter­( 10)­ Reparatur­durch­Service-Center defekt Interner­Wackelkontakt Gerät arbeitet mit Reparatur­durch­Service-Center Ein-/Ausschalter­( 10)­ Unterbrechungen defekt Werkzeug­bewegt­ Geräteaufsatz­oder­Werk- Geräteaufsatz­oder­Werkzeug­korrekt­ sich nicht, obwohl zeug­nicht­korrekt­montiert montieren­(siehe­„Bedienung“) der­Motor­läuft Werkzeug­für­das­zu­be- arbeitenden­Werkstück­...
  • Seite 198: Original­ Eg­konformitätserklärung

    Original EG-Konformitätserklärung Hiermit­bestätigen­wir,­dass­das­ 4-in-1-Akku-Kombigerät Baureihe PKGA 20-Li C2 Seriennummer 000001­-­224000 folgenden­einschlägigen­EU-Richtlinien­in­ihrer­jeweils­gültigen­Fassung­entspricht: 2006/42/EG • 2014/30/EU • 2011/65/EU* & 2015/863/EU Um die Übereinstimmung zu gewährleisten, wurden folgende harmonisierte Normen sowie nationale Normen und Bestimmungen angewendet: EN 62841-1:2015 • EN 62841-2-1: 2018/A11:2019 EN 62841-2-4: 2014 • EN 62841-2-11:2016 • EN ISO 12100:2010 EN 55014-1:2017 •...
  • Seite 208 PKGA1 PKGA2...
  • Seite 209 PKGA3 PKGA4 20210315_rev02_js...
  • Seite 212 GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 DE-63762 Großostheim GERMANY Stand der Informationen · Last Information Update · Version des informations · Stand van de informatie · Stan informacji · Stav informací · Stav informácií · Tilstand af information · Estado de las informaciones: 01/2021 Ident.-No.: 72035537012021-8 IAN 360557_2010...

Inhaltsverzeichnis