Seite 2
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil.
Seite 4
DE / AT / CH Originalbetriebsanleitung Seite GB / MT Translation of the original instructions Page FR / BE Traduction des instructions d‘origine Page NL / BE Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing Pagina Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi Strona Traducción del manual de instrucciones original Página Oversættelse af den originale driftsvejledning Side...
Seite 5
Inhaltsverzeichnis Service........26 Garantie...........26 Einleitung........5 Reparatur-Service......28 Bestimmungsgemäße Service-Center......... 28 Verwendung........6 Importeur..........28 Lieferumfang/Zubehör.......6 Ersatzteile und Zubehör...29 Übersicht..........6 Fehlersuche......29 Funktionsbeschreibung...... 7 Technische Daten....... 7 Original-EG- Konformitätserklärung....31 Sicherheitshinweise....9 Bedeutung der Explosionszeichnung..220-221 Sicherheitshinweise......9 Einleitung Bildzeichen und Symbole....10 Allgemeine Sicherheitshinweise Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres für Elektrowerkzeuge.......10...
Seite 6
Bestimmungsgemäße • 6x Bohrer: ⌀ 1,5/2/3/4/5/6 mm Verwendung • 6x 50 mm Schraub-Bit Das Gerät ist ausschließlich für folgende Verwendungen bestimmt: • Bithalter • Eindrehen und Lösen von Schrauben • Säbelsägen-Aufsatz PKGA3 • Bohren in Holz, Metall oder Kunst- • Holz-Sägeblatt (HCS150/6TPI) stoff •...
Seite 7
Technische Daten 12 Ladezustandsanzeige 13 Akku-Entriegelung 3-in-1-Akku-Kombigerät 20 V ......PKGA 20-Li C2 14 Akku-Halter Bemessungsspannung U ....20 V ⎓ 15 Ein-/Ausschalter Gewicht mit Akku (20 V, 2 Ah) ..1,1 kg 16 Bohrer −1 Leerlaufdrehzahl n .....21000 min 17 Bithalter Akku ...........Li-Ion 18 Schraub-Bit Temperatur ........≤50 °C 19 Akku-Ladegerät...
Seite 8
Motoreinheit + den. Der angegebene Schwingungsge- Säbelsägen-Aufsatz ..PKGA3 samtwert und der angegebene Geräu- schemmisionswert können auch zu einer Gewicht (ohne Akku) ....1,44 kg vorläufigen Einschätzung der Belastung −1 Leerlaufhubzahl n ... 0–3200 min verwendet werden. Hublänge ......... 22 mm WARNUNG! Die Schwingungs- Schnittkapazität und Geräuschemissionen können wäh- –Holz ...........100 mm...
Seite 9
Technische Daten von Akku und Ladege- kus, sowie der anliegenden Netzspan- rät: Siehe separate Anleitung. nung beeinflusst und kann ggf. von den Die Ladezeit wird u.a. durch Faktoren wie angegebenen Werten abweichen. Temperatur der Umgebung und des Ak- PAP 20 A3 PAP 20 A1 PAP 20 B3 PAP 20 A2 Smart...
Seite 10
Bildzeichen in der HINWEIS! Wenn Sie diesen Sicherheits- Betriebsanleitung hinweis nicht befolgen, tritt ein Unfall ein. Die Folge ist möglicherweise ein Sach- Achtung! schaden. Bildzeichen und Symbole Allgemeine Sicherheits- Bildzeichen auf dem Gerät hinweise für Elektrowerk- zeuge WARNUNG! Lesen Sie alle Si- Das Gerät ist Teil der Serie cherheitshinweise, Anweisungen, X 20 V TEAM und kann mit Akkus der...
Seite 11
c) Halten Sie Kinder und andere schädigte oder verwickelte Anschluss- Personen während der Benut- leitungen erhöhen das Risiko eines zung des Elektrowerkzeuges elektrischen Schlages. fern. Bei Ablenkung können Sie die e) Wenn Sie mit dem Elektro- Kontrolle über das Elektrowerkzeug werkzeug im Freien arbeiten, verlieren.
Seite 12
g) Wenn Staubabsaug- und -auf- nach Art und Einsatz des Elektrowerk- fangeinrichtungen montiert zeugs, verringert das Risiko von Ver- werden können, sind diese letzungen. anzuschließen und richtig zu c) Vermeiden Sie eine unbeab- verwenden. Verwendung einer sichtigte Inbetriebnahme. Ver- Staubabsaugung kann Gefährdun- gewissern Sie sich, dass das gen durch Staub verringern.
Seite 13
weglegen. Diese Vorsichtsmaßnah- rende Tätigkeit. Der Gebrauch me verhindert den unbeabsichtigten von Elektrowerkzeugen für andere Start des Elektrowerkzeugs. als die vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen füh- d) Bewahren Sie unbenutzte ren. Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern h) Halten Sie Griffe und Griffflä- auf.
Seite 14
d) Bei falscher Anwendung kann cherheit des Elektrowerkzeugs erhal- Flüssigkeit aus dem Akku aus- ten bleibt. treten. Vermeiden Sie den b) Warten Sie niemals beschä- Kontakt damit. Bei zufälligem digte Akkus. Sämtliche Wartung Kontakt mit Wasser abspülen. von Akkus sollte nur durch den Her- Wenn die Flüssigkeit in die Au- steller oder bevollmächtige Kunden- gen kommt, nehmen Sie zu-...
Seite 15
Versorgungsleitungen aufzu- oder auf andere Art und Wei- spüren, oder fragen Sie die se an einer stabilen Unterla- örtliche Versorgungsgesell- ge. Wenn Sie das Werkstück nur mit schaft. Kontakt mit Elektroleitungen der Hand oder gegen Ihren Körper kann zu elektrischem Schlag und Feu- halten, bleibt es labil, was zum Ver- er, Kontakt einer Gasleitung zur Ex- lust der Kontrolle führen kann.
Seite 16
• Verwenden Sie nur unbeschä- Versorgungsleitungen aufzu- digte, einwandfreie Säge- spüren, oder ziehen Sie die blätter. Verbogene oder unschar- örtliche Versorgungsgesell- schaft hinzu. Kontakt mit Elektro- fe Sägeblätter können brechen, den Schnitt negativ beeinflussen oder ei- leitungen kann zu Feuer und elektri- nen Rückschlag verursachen.
Seite 17
teile unter Spannung setzen und zu ist und das Schleifgut nach langem einem elektrischen Schlag führen. Arbeiten heiß ist. • Befestigen und sichern Sie das • Warten Sie, bis das Elektro- Werkstück mittels Zwingen werkzeug zum Stillstand ge- oder auf andere Art und Wei- kommen ist, bevor Sie es able- se an einer stabilen Unterla- gen.
Seite 18
Werkstück hat. Bei höheren Dreh- haften oder tödlichen Verletzungen zu zahlen kann sich der Bohrer leicht verringern, empfehlen wir Personen mit verbiegen, wenn er sich ohne Kontakt medizinischen Implantaten ihren Arzt und mit dem Werkstück frei drehen kann, den Hersteller des medizinischen Implan- und zu Verletzungen führen.
Seite 19
Geräteaufsätze wechseln Mitgelieferte Geräteauf- sätze und Einsatzwerk- Hinweise zeuge • Stellen Sie den Drehrichtungsschalter Bohrschrauberaufsatz (8) in die Mitte. Diese Vorsichtsmaß- PKGA1 nahme verhindert den unbeabsichtig- ten Start des Elektrowerkzeugs. Bedienteile VORSICHT! Verbrennungsgefahr! • • Drehmomenteinstellring (3) Die Geräteaufsätze können nach der Einstellung des maximalen Drehmo- Benutzung sehr heiß...
Seite 20
Einsatzwerkzeug demontieren • Die Drehrichtung ist im Schnellspann- 1. Bohrfutter öffnen: RELEASE➞ bohrfutter (2) eingraviert. Einsatzwerkzeug montieren VORSICHT! Verbrennungsgefahr! 1. Bohrfutter öffnen: RELEASE➞ Einsatzwerkzeuge – insbesondere Bohrer – können sehr heiß werden. 2. Schieben Sie das Einsatzwerkzeug so Tragen Sie gegebenfalls Schutzhand- weit wie möglich in die Bohrfutteröff- schuhe.
Seite 21
das Sägeblatt aus dem Spannfutter (21) heraus. Multifunktionsgerät-Aufsatz PKGA4 Übersicht Einsatzwerkzeuge Einsatzwerkzeug Werkstoff Anwendung Tauchsägeblatt Holz, Kunststoff, Gips und • Trenn- und Tauchsäge- andere weiche Materialien schnitte • Sägen an Rändern und schwer zugänglichen Bereichen Beispiel: Sägen von Ausspa- rungen an Leichtbauwän- Schabmesser Mörtel-/Betonreste, Flie- •...
Seite 22
Schleifblatt anbringen mutter (27). Ziehen Sie die Spann- mutter nicht fest. 1. Legen Sie das Schleifblatt auf die Del- 6. Klappen Sie den Spannhebel (29) ta-Schleifplatte (32) und drücken Sie nach vorne. das Schleifblatt gut fest. 7. Prüfen Sie das Einsatzwerkzeug auf 2.
Seite 23
aus und legen Sie ihn nicht auf Heiz- • Es dürfen nur weiche Werkstoffe körpern ab (max. 50 °C). wie Weichholz, Gipskarton o. Ä. im Tauchsägeverfahren bearbeitet wer- Akku aufladen den! 1. Nehmen Sie den Akku (10) aus dem Säbelsäge bedienen Gerät.
Seite 24
Ein- und Ausschalten • Arbeiten Sie nur mit einwandfreien Schleifblättern, um gute Schleifergeb- Einschalten nisse zu erhalten. 1. Drücken und halten Sie den Ein-/Aus- • Arbeiten Sie mit geringem und gleich- schalter (15). mäßigem Anpressdruck und gleich- Ausschalten mäßigem Vorschub. So schonen Sie Gerät und Schleifblatt.
Seite 25
Lagerung nigungsarbeiten. Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie den Akku (10). Lagern Sie Gerät und Zubehör stets: Lassen Sie Instandsetzungsarbeiten und • sauber Wartungsarbeiten, die nicht in dieser An- • trocken leitung beschrieben sind, von unserem • staubgeschützt Service-Center durchführen.
Seite 26
Richtlinie 2012/19/EU über Elek- Bitte entnehmen Sie vor der Rückgabe tro- und Elektronik-Altgeräte: Batterien oder Akkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Verbraucher sind gesetzlich dazu ver- Lampen, die zerstörungsfrei entnommen pflichtet, Elektro- und Elektronikgeräte am werden können und führen diese einer se- Ende ihrer Lebensdauer einer umweltge- paraten Sammlung zu.
Seite 27
Garantieumfang Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Das Produkt wurde nach strengen Qua- Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese ge- litätsrichtlinien sorgfältig produziert und setzlichen Rechte werden durch unsere vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. im Folgenden dargestellte Garantie nicht Die Garantieleistung gilt für Material- eingeschränkt.
Seite 28
Hinweis: Bitte senden Sie Ihr Ge- • Die Artikelnummer entnehmen Sie bit- te dem Typenschild. rät gereinigt und mit Hinweis auf den Defekt an die vom Service-Center ge- • Sollten Funktionsfehler oder sonstige nannte Adresse. Mängel auftreten, kontaktieren Sie zunächst das nachfolgend benann- •...
Seite 29
Ersatzteile und Zubehör Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie unter www.grizzlytools.shop. Sollten bei Ihrem Bestellvorgang Probleme auftreten, kontaktieren Sie uns über unseren Online-Shop. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an das Service-Center, S. 28. Pos.-Nr. S. 220* Bezeichnung Best.-Nr. PKGA1 Bohrschrauberaufsatz 91104164 PKGA3 Säbelsägen-Aufsatz 91104153 Metall-Sägeblatt (BIM150/18TPI)**...
Seite 30
Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Gerät startet nicht Akku (10) nicht eingesetzt Akku einsetzen (siehe Akku einsetzen , S. 24) Ein-/Ausschalter (15) defekt Wenden Sie sich an das Service-Center. Kohlebürsten abgenutzt Akku (10) entladen Akku laden (siehe Akku auf- laden, S. 23) Gerät arbeitet mit Unterbre- Interner Wackelkontakt Wenden Sie sich an das chungen...
Seite 31
Original-EG-Konformitätserklärung Produkt: 3-in-1-Akku-Kombigerät 20 V Modell: PKGA 20-Li C2 Seriennummer: 000001–060000 Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die einschlägigen Harmoni- sierungsrechtsvorschriften der Union: 2006/42/EG • 2014/30/EU • 2012/19/EU • 2011/65/EU & (EU) 2015/863 Produkt mit Akku Smart PAPS 204 A1/ Smart PAPS 208 A1: 2014/53/EU Der oben beschriebene Gegenstand der Erklärung erfüllt die Vorschriften der Richtli- nie 2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8.
Seite 222
GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 63762 Großostheim GERMANY Stand der Informationen · Last Information Update · Version des informations · Stand van de informatie · Stan informacji · Stav informací · Stav informácií · Tilstand af information · Estado de las informaciones ·...
Seite 444
GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 63762 Großostheim GERMANY Stand der Informationen · Last Information Update · Version des informations · Stand van de informatie · Stan informacji · Stav informací · Stav informácií · Tilstand af information · Estado de las informaciones ·...