Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung Vor Inbetriebnahme; Inbetriebnahme; Eisproduktion - Wessamat Cube-Line IC 70 EL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung - Deutsch
5.6 Prüfung vor Inbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme und nach längeren Stillstandzeiten (z.B. Betriebsferien oder Transport) den
Eisbereiter reinigen (siehe Kapitel 7.1 und 7.2), sowie durch einen Sachkundigen prüfen und ordnungsgemäße
Funktion bescheinigen lassen.

5.7 Inbetriebnahme

Wasserhahn (Wasserabsperrventil) öffnen, Netzstecker der Maschine in die Steckdose stecken und Eisbereiter in
Betrieb nehmen (Produktionsschalter auf Stellung Ein/On schalten). Die Eisproduktion beginnt automatisch.
! VORSICHT
Das Eis aus dem ersten Produktionszyklus ist aus hygienischen Gründen nicht zum Verzehr
geeignet und aus dem Vorratsbehälter zu entfernen.

5.8 Eisproduktion

Der Eisbereiter produziert so lange Eis, bis der
Vorratsbehälter gefüllt ist. Der Füllstand des Eises im
Vorratsbehälter wird automatisch durch ein Thermostat
reguliert. Ist der maximale Füllstand im Vorratsbehälter
erreicht, wird die Eisproduktion automatisch beendet und
nach
Entnahme
einer
automatisch wieder gestartet.
Nur IC135 ECL, ECW:
Bei Maschinen mit geteiltem Vorratsbehälter wird immer
zuerst der vorgewählte Eistyp (Würfel oder Crushed-Ice)
produziert und danach automatisch der andere Teil des
Vorratsbehälters gefüllt. Wird aus dem vorrangigen Teil
Eis entnommen, so wird dieser wieder aufgefüllt.
Die Produktion kann jederzeit durch einmaliges Betätigen
des Ein/Aus-Tasters beendet werden.
Kurzzeitiges Ein- und Ausschalten des Eisbereiters ist
jedoch zu vermeiden!
! VORSICHT
Das
Eis
Produktionszyklus ist aus hygienischen
Gründen nicht zum Verzehr geeignet und
aus dem Vorratsbehälter zu entfernen.
Betriebsanleitung-CubeLine-v.01
entsprechenden
aus
dem
ersten
Ein/Aus-
Eismenge
Taster
Front-
blech
Vorrats-
behälter
Eis-
entnahme-
klappe
Lüftungsgitter
Abb.9: Vorderansicht IC130
Ablauf-
rinne
Einlege-
bleche
01/2021
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis