Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Und Inbetriebnahme; Aufstellung - Wessamat Cube-Line IC 70 EL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung - Deutsch

5. Installation und Inbetriebnahme

! VORSICHT
Beachten Sie bei Arbeiten an oder innerhalb der Maschine, dass die verwendeten Blechteile
zum Teil scharfkantig sind und Sie sich daran verletzen können. Tragen Sie geeignete
Schutzhandschuhe!
Damit der Eisbereiter optimal funktioniert, sind bei der Aufstellung und Installation folgende Punkte zu beachten:

5.1 Aufstellung

Achten Sie beim Aufstellungsort auf festen, ebenen Untergrund und gute Raumbelüftung.
Die Aufstellfläche muss den Gewichtsbelastungen standhalten.
Die Aufstellungshöhe soll mind. 100 mm über dem Ablauf bzw. Trichtersiphon liegen.
Setzen oder stellen Sie sich nicht auf den Eisbereiter! Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät!
Heben Sie den Eisbereiter nicht an der Eisentnahmeklappe an!
HINWEIS:
Bei bestimmten Umgebungsbedingungen (z.B. hohe Umgebungstemperatur und/oder hohe
Luftfeuchtigkeit) kann es im Bereich des Eisbereiters zu Kondenswasserbildung kommen.
Der Eisbereiter darf in folgenden Umgebungen nicht betrieben werden:
• explosionsgefährdete Umgebung,
• giftige Atmosphäre,
• Feuchträume,
• im Freien.
Direkte Wärmequellen wie Öfen, Spülmaschinen usw. beeinträchtigen die Leistungsfähigkeit des Eisbereiters und
erhöhen den Reinigungs- und Energieaufwand.
! VORSICHT
Den Karton oder das ausgepackte Gerät bzw. die einzelnen Module immer zu zweit handhaben!
5.1.1 Maschine nach Anlieferung auspacken. (Zur
eventuellen Versendung der Maschine im Servicefall die
Verpackung bitte aufbewahren.) Vor der Installation die
weiße
Schutzfolie
auf
abziehen.
Nur IC135 ECL, ECW:
Das Eisbereitermodul auf
das Combimodul stellen
(siehe
Abb.2),
dabei
darauf achten das sich
die
Löcher
des
Eisbereitermoduls genau
über den Schraubköpfen
vom
Combimodul
befinden.
Die
Kommunikationsstecker
des
Eisbereitermoduls
mit den jeweiligen des
Combimoduls mit Hilfe der zugehörigen Kabel verbinden
(siehe Abb.4 und Abb.6).
5.1.2 Stellen Sie das Gerät absolut waagerecht auf.
Verwenden Sie zur Ausrichtung die verstellbaren Füße
(siehe Abb.1).
HINWEIS:
Alle Anschlussarbeiten sind entsprechend den gültigen Vorschriften auszuführen! Beachten Sie auch
die technischen Daten und Einsatzbedingungen Kapitel 4.3 und 4.4.
Verwenden Sie zur Installation immer die mit dem Gerät gelieferten Schläuche, Verbindungen und
Kabel!
Betriebsanleitung-CubeLine-v.01
den
Verkleidungsblechen
+
-
Abb.1: Darstellung der
Höhenverstellung der Füße
Eisbereiter-
modul
Schraub-
kopf
Combi-
modul
Abb.2: Aufbau IC135 ECL, ECW
Schraub-
kopf
01/2021
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis